Bauträger oder Architekt - Kosten

5,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Bauträger oder Architekt - Kosten
>> Zum 1. Beitrag <<

E

Elisabeth78

Danke für diesen Bericht!

15 Monate Bauzeit ist natürlich schon happig.

Wie genau sind eure Arbeiten für die Angebote denn definiert gewesen? Ich kann mir aktuell noch nicht vorstellen, wie ich eine Ausschreibung gestalten kann. Daher würde ich es vermutlich dem Architekten überlassen.

Seid ihr ohne Mängel durch die Bauphase gekommen?
Viel war bei den Ausschreibungen nicht dabei. Waren es ja in dem Sinne nicht. Wir haben uns Firmen gesucht und Angebote geholt. Man muss natürlich wissen was man will und sich sich informieren.
Bei uns hier im bayrischen Wald bauen die meisten auf diese Art und weise.
Wir hatten schon den ein oder anderen Mängel. Aber man konnte alles klären es wurde alles nachgearbeitet. Was kann ein Architekt da mehr machen? Im Endeffekt reichen 100000 nicht die wir gespart haben. Bzw. was wir mehr an Leistung haben. Beim Gü hätten wir ein Standard Haus mit billigster Ausstattung gehabt!!
Ok 15 Monate ist lang. Im Vergleich zur Ersparnis relativiert es sich ganz schnell. In ein feuchtes Haus einziehen ist auch nicht Sinn der Sache.
Ein befreundetes Paar hatte ein Jahr vor uns gebaut auch Angebote selber eingeholt und wollten vorher auch mit Gü bauen. Hab es erst nicht geglaubt das sie 100000 gespart haben. ...
Der Vorteil war zudem bei jeder Firma konnten wir bei den Angeboten handeln. Zwischen 3-7% war alles dabei. Architekt und GU behalten das schon mal für sich.
Wie gesagt die meisten hier bauen so, kenne bis jetzt auch niemanden der es nicht geschafft hätte
 
E

Elisabeth78

Was mir noch einfällt unser Bodenleger hat für Town & Country gearbeitet. Er hat uns erzählt das da der Standardboden der den Leuten für 25€ qm verkauft wird Der ist dem er für 7€ qm verkauft. Bei dieser Betrügerei wollte er nicht mehr mitmachen.. 25 Euro hätten bei uns auch die Standardböden gekostet. Die waren nicht gerade hochwertig...
Ich denke das auch viele die in solchen Foren Tipps geben persönliches Interesse daran haben
 
Z

Zaba12

Was mir noch einfällt unser Bodenleger hat für Town & Country gearbeitet. Er hat uns erzählt das da der Standardboden der den Leuten für 25€ qm verkauft wird Der ist dem er für 7€ qm verkauft. Bei dieser Betrügerei wollte er nicht mehr mitmachen.. 25 Euro hätten bei uns auch die Standardböden gekostet. Die waren nicht gerade hochwertig...
Ich denke das auch viele die in solchen Foren Tipps geben persönliches Interesse daran haben
Das hab ich auch schon mal hier erwähnt, ist aber im Grundrauschen untergegangen. Scheinen viele nicht zu kapieren, das die 25€ pro qm bei einem GU nicht dem Wert bei Einzelvergabe entsprechen.
 
11ant

11ant

Viel war bei den Ausschreibungen nicht dabei. Waren es ja in dem Sinne nicht. Wir haben uns Firmen gesucht und Angebote geholt. Man muss natürlich wissen was man will und sich sich informieren.
Das darfst Du hier gerne einmal näher ausführen - hier herrscht nämlich leider die Ansicht vor, man käme im Hinblick auf die Zahl der beteiligten Bieter mit der Methode "viel hilft viel" zur besten Fülle an Angeboten.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 343 Themen mit insgesamt 3876 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauträger oder Architekt - Kosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
2Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
3Town & Country Haus in Heilbronn 11
4Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
5Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
6Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
7Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
8Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
9Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
10Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
11Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
12Reaktion Town & Country normal? 26
13Town & Country in Willich Erfahrungen 11
14Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
15Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
16Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
17Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12
18Town & Country Flair Grunrissänderungen 24
19Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
20Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? 60

Oben