Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein

4,80 Stern(e) 61 Votes
H

Hausbau2019

Hier noch ein weiteres schönes Foto von unseren Bau. Am Keller wurde vertragsgemäß eine 10 cm Außendämmung aufgebracht. Diese wurde dann aber nicht beim Mauern des EG berücksichtigt. So dass jetzt rund um das Haus die Dämmung übersteht.
 
H

Hausbau2019

In dem er die Arbeiten nicht wie vereinbart in KW 2 wieder aufgenommen hat. Die vertragsmäßige Fertigstellung war der 10.06.2019.
 
Tassimat

Tassimat

Er hat wegen dem Winter pausiert. Höhere Gewalt, kann man nichts machen ist branchenüblich.
Dann bist du mit dem Anwalt angerückt. Solange der Rechtsstreit läuft ist Zwangspause.
Zudem willst du (aus seiner Sicht) Leistungen nicht bezahlen (Statikanpassungen).

Alles rechtens und normal.

Zu dem Foto: Auf die Außenmauer kommt doch Dämmung und Putz, dann sieht das alles normal aus.
 
Y

ypg

@ypg: Dieser Passus ist in der PDF-Version der Thread-Erstellerin nicht enthalten. Trotzdem bleibe ich dabei, das abstrakt über die baurechtlichen Vorschriften die Mehrkosten extra zu bezahlen sind. Steht so im Vertrag, nicht in der Bauleistungsbeschreibung.
Ja, das habe ich dann auch gesehen. Ich bin aber auch genau Deiner Meinung. Anderes macht keinen Sinn.

Ich denke, damit liegst du falsch. Er hat die Arbeiten eingestellt, er hat den Vertrag nicht eingehalten (und ihn auch nicht gekündigt),
Aber sicher kann jeder seine Meinung haben.
Liebe TE, irgendwo wird noch der Punkt in Deinem Vertrag stehen, dass der Bau sofort seitens des AN abgebrochen wird, kommt es zum Zahlverzug durch AG.
Ihr habt Baumängel erkannt (einen Bausachverständigen hattet ihr noch nicht, oder?), die Zahlungen teilweise einbehalten und somit Euren Part des Vertrages nicht eingehalten.
Schau doch noch einmal nach, wo und wie es dort steht. Im Vertrag fehlt der Punkt 1 Zug um Zug. Den gibt es bei Dir. Man kann es erkennen.

Ansonsten muss man ja sagen: wir waren nicht dabei. Nicht bei Eurem Gespräch, nicht bei anderen Situationen. Wir haben auch nicht den Baufortschritt mitverfolgt. Mich wundert allerdings, dass Du aber auch alles auf ihn abschiebst. Ok, Baumängel kann und mag ich nicht beurteilen, aber es geht halt nicht einfach, nur eine Teilsumme zu bezahlen. Auch wenn das viele (hier) raten: im Vertrag ist das ganz klar geregelt. Zumindest war es bei uns so, und so wird es bei Euch auch sein.
Wenn man vieles hinterher mal reflektiert, muss man sich oft selbst eine Teilschuld geben. Mir fehlt das irgendwie hier - und mittlerweile glaube ich, dass Ihr nicht nur viel, sondern sehr viel falsch gemacht habt. Und Ihr seid noch dabei.

Und Du solltest Meinungen nicht mit Fakten durcheinander bringen.

Habt Ihr die Baumängel schriftlich mit Fristsetzung abgemahnt, oder habt ihr das nur gesagt und Geld einbehalten?
 
K

KlausiMausi

Was bringt eigentlich jetzt diese Detaildiskussion? Ich denke bei solche Projekten gehört eine gewisse "positive" Atmosphäre dazu. Man kann doch so sowieso mit keinem guten Gewissen mehr Zusammenarbeiten? Geld hin oder her.

Und man will hier doch jetzt nicht ernsthaft in einem Onlineforum Rechtsberatung betreiben?!
Nö es geht hier um Geld und keine romantische Beziehung....
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3137 Themen mit insgesamt 42469 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
2Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
3Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
4Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
5Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
6Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
7Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
8Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs 10
9Dämmung der obersten Geschossdecke 17
10Perimeterdämmung / Dämmung Bodenplatte / Ziegelbreite / Fenster 10
11Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
12Sommerlicher Wärmeschutz und winterliche Dämmung - Erfahrungen? 14
13Belastung durch Dämmung im Kampa Haus Bj 1990 14
14Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
15KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
16Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
17Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
18Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40
19Marder im Dach in der Dämmung was kann ich da tun??? 27
20Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern 13

Oben