Berechnung der Eigenkapitalrendite

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Berechnung der Eigenkapitalrendite
>> Zum 1. Beitrag <<

H

HilfeHilfe

@Minitrump

dann ist dein immobilienimperium liebhaberei. Würdest du wirklich ein trump sein , wüsstest du das die CF Rechnung oder auch Kapitalflussrechnung eines Unternehmens mit die wichtigste Kennzahl ist

Cäsh ist King

Wenn du Cäsh brauchst, musst du die Spielregeln mitmachen

alles andere was du schreibst sind sinnfreie romane
 
A

aero2016

Das ist doch Quatsch. Es ist ein völlig gebräuchliches Vorgehen einen Immobilienkredit ohne Cashflow durch den Mieter abzahlen zu lassen. Sobald der Kredit dann durch ist, wirft die Immobilie passives Einkommen ab.

Sicher gibt es auch andere Modelle, aber dieses dürfte für Privatanleger das verbreitetste sein.
 
H

HilfeHilfe

Das ist doch Quatsch. Es ist ein völlig gebräuchliches Vorgehen einen Immobilienkredit ohne Cashflow durch den Mieter abzahlen zu lassen. Sobald der Kredit dann durch ist, wirft die Immobilie passives Einkommen ab.

Sicher gibt es auch andere Modelle, aber dieses dürfte für Privatanleger das verbreitetste sein.
Wenn der TE wirklich Immobilien im Millionen Bereich hat ohne positiven CF macht er sich unglaubwürdig
 
G

ghost

Zunächst: Meine Hinweise waren als Hilfe gedacht, da mein Eindruck war, dass die Zahlen in deinem ersten Beitrag nicht so recht zusammenpassen. Das man eine grobe Rechnung auch im Kopf machen kann ist klar.
Deine 80% Approximation kann ich ja nicht erahnen.

Was ist reich und auf dem Papier reich?
Aktiva - Passiva = Vermögen
Ob reich oder nicht reich hängt dann von der Reichtumsdefintion ab (ab welchem Vermögen = reich)
Auf dem Papier reich = Jemand denkt, dass sein Vermögen dem Wert der Aktiva entspricht

Dein Vergleich der verschiedenen Assetklassen ist natürlich insofern nicht ganz korrekt, da du FK-gehebelte Assets (Immobilien) mit nicht gehebelten Assets vergleicht. Zumindest bezogen auf die Rendite des Assets.
Bei der Eigenkapital-Rendite hast du Recht, wobei das eben am FK-Hebel liegt.

CF neutrale oder leicht negative CF Finanzierungen sind im Moment sicherlich Standard, aber eben auch erhöhtes Risiko. Genau wie du bauen diese eben auf weitere Wertsteigerungen.
In den letzten 10 Jahren hat das hervorragend funktioniert.
Vielleicht funktiort dieses Modell auch in den nächsten 10 Jahren, vielleicht auch nicht.

Das Forum ist ja auch dazu da sich andere, auch gegensätzliche, Meinungen anzuhören.
Deshalb sage ich dir: Deine Achillesferse an deinem Plan sind fallende Immobilienpreise.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Berechnung der Eigenkapitalrendite
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzen/Vermögen - Vorschlag 17
2Rechnung Grundbucheintrag nicht an alle Käufer? 13
3Erste Rechnung für Erdarbeiten und Bodenplatte fällig 25
4Rechnung vom Notar - 4 Tage nach Beurkundungstermin 11
5Rechnung für Wasseranschluss trotz Zahlung über Grundstückspreis? 35
6Handwerker-Rechnung über Ersatz für defektes Werkzeug 27
7Rechnung enthält unberechtigte Posten, wie verhält man sich 13
8Bauunternehmer will Rechnung für Planungsleistungen stellen 60
9Erfahrungen mit SMP Immobilien? 85
10Erfahrung mit Grund Immobilien Bau GmbH, Stuttgart 13
11Brauch ich Immobilien-Rechtsschuts? 19
12Wohin mit Geld? Langfristige Finanzplanung inklusive Immobilien 62
13Wo versteckt sich die Rendite des Grundstücks? 29

Oben