Beschädigte neue Zimmertüren - Mängelbeseitigung

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Beschädigte neue Zimmertüren - Mängelbeseitigung
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Myrna_Loy

ja lass dich von der Flitzpiepe nicht weichkochen und auf keinen Fall etwas bezahlen. Den siehst du dann nie wieder wenn er die 900 Öcken hat. Ist blöd sind aber nur Türen. Würde mir jemand anderes suchen, der soll die Türen austauschen gegen was vernünftiges und auf der Rechnung den Ausbau separat ausweisen. Dann der Flitzpiepe in Rechnung stellen!

Vorher aber mind. 1 Schreiben an die Flitzpiepe.
Rechtlich verliert man dann aber. Nach einer Mängelanzeige muss der Verkäufer die Möglichkeit zur Mängelbehebung gegeben werden. Tatsächlich sogar zwei mal. Erst wenn diese Reparaturen nicht akzeptabel sind, dann kann der Kauf zurück abgewickelt werden. Man kann dann versuchen, entstandene Mehrkosten einzufordern, aber das ist schon was für Streitlustige mit Rechtsschutzversicherung.
Die Reparatur muss einem dem Neuzustand gleichwertigen Zustand herstellen. Oder man muss eine Wertminderung absprechen.
 
Z

Zaba12

Rechtlich verliert man dann aber. Nach einer Mängelanzeige muss der Verkäufer die Möglichkeit zur Mängelbehebung gegeben werden. Tatsächlich sogar zwei mal. Erst wenn diese Reparaturen nicht akzeptabel sind, dann kann der Kauf zurück abgewickelt werden. Man kann dann versuchen, entstandene Mehrkosten einzufordern, aber das ist schon was für Streitlustige mit Rechtsschutzversicherung.
Die Reparatur muss einem dem Neuzustand gleichwertigen Zustand herstellen. Oder man muss eine Wertminderung absprechen.
Mich interessiert das Thema ja, daher bin ich ja noch hier drin.
Dem Neuzustand gleichwertiger Zustand wird es ja nie werden. Mit Lack Stift schon mal gar nicht. Das ist ja kein Staubsauger der kaputt geht und repariert wird und danach wie neu funktioniert.

Er darf eine Wertminderung anbieten aber annehmen muss man die nicht. Das wäre ja wie ein einseitig geschlossener Vertrag, der mir aufgezwungen wird. Oder?

EDIT: Thema ist easy, wenn der Schreiner wissentlich die defekten Türen eingebaut hat, also
alle Schrammen beim Einbau schon vorhanden waren und er diese nicht übersehen konnte muss da nix repariert werden. Dann muss er diese durch neue ersetzen, egal wie aufwändig das ist. Siehe Google, Info vom Juristen.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Haus2021

Rechtlich verliert man dann aber. Nach einer Mängelanzeige muss der Verkäufer die Möglichkeit zur Mängelbehebung gegeben werden. Tatsächlich sogar zwei mal. Erst wenn diese Reparaturen nicht akzeptabel sind, dann kann der Kauf zurück abgewickelt werden. Man kann dann versuchen, entstandene Mehrkosten einzufordern, aber das ist schon was für Streitlustige mit Rechtsschutzversicherung.
Die Reparatur muss einem dem Neuzustand gleichwertigen Zustand herstellen. Oder man muss eine Wertminderung absprechen.
Da hast Du recht, allerdings will ich keine Mängelbeseitigung mit Lackstift akzeptieren, nicht bei diesem Ausmaß. Er besteht darauf. Das heißt es kommt nicht zu einer Mängelbeseitigung, was es dann rechtlich spannend macht.
 
M

Myrna_Loy

Ich würde versuchen, einen Kompromiss auszuhandeln. Die kleinen Macken an den Zargen können ausgebessert werden, die Türen werden getauscht. Für die Zargen einen Nachlass.
Die lassen sich auch nicht sinnvoll überarbeiten. Da ist der Stundenlohn höher als der Preis der Tür im Einkauf.
Wir haben in unserer Wohnung ähnliche, günstige Türen und die sahen nach dem Transport auch teils so aus. Das waren wir aber selber und uns war es egal, da wir die Türen bewusst so billig gekauft haben - bei zwei wilden Jungen kommt hier so schnell keine hochwertige Tür rein. Das muss warten, bis die als Teenager nur noch in ihren Zimmern hocken.
 
H

Haus2021

Ich würde versuchen, einen Kompromiss auszuhandeln. Die kleinen Macken an den Zargen können ausgebessert werden, die Türen werden getauscht. Für die Zargen einen Nachlass.
Die lassen sich auch nicht sinnvoll überarbeiten. Da ist der Stundenlohn höher als der Preis der Tür im Einkauf.
Wir haben in unserer Wohnung ähnliche, günstige Türen und die sahen nach dem Transport auch teils so aus. Das waren wir aber selber und uns war es egal, da wir die Türen bewusst so billig gekauft haben - bei zwei wilden Jungen kommt hier so schnell keine hochwertige Tür rein. Das muss warten, bis die als Teenager nur noch in ihren Zimmern hocken.
War exakt mein Lösungsvorschlag - Tausch der Türen verweigert er kategorisch. Kann mir das nur damit erklären, dass das keine Neuware ist (zumindest anteilig). Preisreduktion lehnt er ebenfalls ab.
 
M

Myrna_Loy

Das sieht für mich nach Transportschaden aus - habe davon selber einige produziert :rolleyes:
Ich wünsch Dir gute Nerven.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1314 Themen mit insgesamt 15150 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Beschädigte neue Zimmertüren - Mängelbeseitigung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster / Türen / Garderobe 13
2Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
3Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
4Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
5IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
6Preisunterschiede Fenster, Türen 11
7Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus 23
8Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu? 11
9Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt 36
10Allkauf Haus Fertighaus-Werkvertrag nicht änderbar - Rechtlich ok? 11
11Türen und Zargen von unterschiedlichen Shops? 24

Oben