Bewertung Finanzierungsangebot Reihenmittelhaus Hessen

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Bewertung Finanzierungsangebot Reihenmittelhaus Hessen
>> Zum 1. Beitrag <<

G

GeorgHa

Willkommen im Forum.

Sind in deiner Rechnung die Baunebenkosten bereits berücksichtigt?

Was mir noch spontan auffällt:

Ist das noch zu schaffen?

Wie war das noch gleich.. bei einem Neubau muss die Baugenehmigung dieses Jahr noch vorliegen, oder reicht der Kaufvertrag mit dem GU? Bin mir gerade unsicher. Aber sollte es die Baugenehmigung sein hängt es stark davon ab, ob die bei euch schnell durchgeht oder nicht. Je nach Stadt kann das schonmal ein paar Monate dauern.
Baunebenkosten sind bereits drin.
Da wir über einen Bauträger bauen wollen reicht auch der notarielle Kaufvertrag bis zum 31.12.20 das wird in jedem Fall klappen.
 
G

GeorgHa

Werdet ihr wirklich während der Bauphase was sparen ? Ansonsten auch hohe Restschulden ... wo ist das Grundstück ?insgesamt knapp alles
Wir würden mit einem Bauträger bauen, d.h. der Preis ist hier wirklich fix. Inkl Grundstück.
Sparen wird funktionieren.
Die Restsumme nach 10 Jahren ist relativ hoch, das stimmt. Hier wäre unsere Idee erstmal für 5 Jahre nachzufinanzieren und anschließend alle drei Kredite zusammenzulegen. Hier gehen wir ein bisschen ins Risiko.
 
B

BackSteinGotik

Die Restsumme nach 10 Jahren ist relativ hoch, das stimmt. Hier wäre unsere Idee erstmal für 5 Jahre nachzufinanzieren und anschließend alle drei Kredite zusammenzulegen. Hier gehen wir ein bisschen ins Risiko.
Die KFW ist also nach 10 Jahren raus, und dann wollt ihr beide KfW-Darlehen durch neues Baugeld im zweiten Rang ablösen, für 5 Jahre?
Das wird, selbst wenn das Zinsniveau so bleibt wie es ist, doch sicher teurer als wenn ihr die KfW gleich mit 20 Jahren Laufzeit startet und dann, je nach Zinsniveau, guckt, ob es nicht passend ist die Kredite ab Jahr 11 bei der KfW weiterlaufen zu lassen.
 
Y

Ybias78

Die KfW ist also nach 10 Jahren raus, und dann wollt ihr beide KfW-Darlehen durch neues Baugeld im zweiten Rang ablösen, für 5 Jahre?
Das wird, selbst wenn das Zinsniveau so bleibt wie es ist, doch sicher teurer als wenn ihr die KfW gleich mit 20 Jahren Laufzeit startet und dann, je nach Zinsniveau, guckt, ob es nicht passend ist die Kredite ab Jahr 11 bei der KfW weiterlaufen zu lassen.
Hat sich die KfW mit Zuschuss wieder geändert? Vorher war es nur möglich über 10 Jahre mit 0,95% abzuschließen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bewertung Finanzierungsangebot Reihenmittelhaus Hessen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
2KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
3Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
4Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
5Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
6KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
7KfW Energieeffizient Bauen 11
8Außenmauerwerk KS 17,5 + 16 Mineralwolle + Verblender mit Kfw 70 realisierbar? 18
9Welcher Anbieter KFW 70 / Hausbau für 250.000€ 24
10Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 74
11 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
12Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW 10
13KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
14Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? 19
15Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? 18
16KFW 55 nach neuer Energieeinsparverordnung 25
17Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
18Finanzierung für Architektenhaus ohne Kfw machbar? 12
19Sondertilgung oder KfW ablösen? 25
20Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus 17

Oben