Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung
>> Zum 1. Beitrag <<

Climbee

Climbee

Oder: Schlafzimmer dort, wo Küche ist, Wand zwischen 3. Zimmer und Bad raus, bzw. zur Hälfte raus - schönes, luxeriöses Bad planen z.B. mit freistehendem WB und Badewanne und aus der anderen Hälfte vom 3. Zimmer ein Hauswirtschaftsraum machen, in dem man auch gut was verstauen kann. Sicher die luxeriöseste Variante für ein Paar, das definitiv ein Paar bleiben will. Nachteil ist, daß man eben kein 3. Zimmer hat (für das doch noch kommende Kind, das Büro, den Gast).

Aber Möglichkeiten gibt es viele...
 
Y

ypg

Ich würde das kleine Zimmer lassen Sport, Büro, Gast dankt es.
Und am Westbalkon würd ich für abendliches Zusammensitzen festhalten. Ich glaube nicht, dass eine Dachterrasse jetzt die Alternative zum Balkon ist: zum einen kann es für eine nette Möblierung viel zu windig sein, zum anderen geht man nicht für ein Glas Wein auf Reisen. Ein Balkon ist idyllischer und hier auch wunderbar vor dem Westwind geschützt.
 
kbt09

kbt09

Ich erinnere noch mal an
Anzahl der Personen, Alter 2 (38, 13)
Das 3. Zimmer wird doch ein Jugendzimmer - oder? Schon mal über die Möblierung (tiefer Wunsch ist da ja oft ein 140 cm breites Bett) nachgedacht?
Wenn man schon noch mal Räume schubst, darüber vielleicht auch nachdenken? Oder besteht da absolut keine Notwendigkeit? Ein 240 cm breites Zimmer ist ja nicht so klasse.
 
H

Hamburch

Ja, das Zimmer beschäftigt mich auch etwas.
Aber ich sehe keine Alternativen.... bin aber für alles offen.
Vllt muss ich den Balkon-Austritt etwas zustellen, fände ich jetzt nicht so schlimm.

Meine Tochter lebt nicht fest bei mir, von daher braucht sie kein „vollwertiges“ Jugendzimmer.

Auch wäre ein größeres Bad natürlich schön, aber auch da sehe ich keine Lösung....
 
H

Hamburch

So ungefähr - weiß nicht,ob das klappt, weil die Skizze leider nicht maßstabsgetreu ist.
Anhang anzeigen 31227

Wenn die Wand zw. jetzt Küche und 3. Zimmer tragend sein sollte -> Schlafzimmer statt Küche.

Vorteil der Küchenverlegung ist, daß die dann direkt an der unteren Dachterrasse ist und man für ein Glas Wein nicht durch die ganze Wohnung muß. Und wenn ihr auf der Terrasse auch grillen dürft - noch besser die Küche gleich daneben zu haben!
Danke für deine Mühe!
Das wird aber nicht gehen, weil die Wand zwischen Küche und Zimmer tragend eingezeichnet ist.
Das schränkt die Flexibilität natürlich ein...

Außerdem möchte ich den West-Balkon vom Wohnraum aus zugänglich lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig? 10
2Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 61
3Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. 13
4Parkett von Flur in Zimmer durchlegen 17
5Pflanzenbewässerung mit Rohren, auf Balkon 18
6Balkon auf Garage auf Grenze 11
7Freitragender nachträglicher Balkon: Kosten? Realisierbar? 11
8Wie vernichte ich dieses Unkraut auf dem Balkon?! 37
9Einbau bodentiefes Fenster & franz. Balkon, Altbau, 4.OG 12
10Bodentiefe Fenster oder Doppelflügeltüre mit franz. Balkon? 25
11Balkon Gefälle und Abdichtung Kosten 12
12Geschlossene oder offene Küche ? 11
13Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
14Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
15Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
16Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
17Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
18Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
19Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
20Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69

Oben