Bora Dunstabzug Erfahrungen - Empfehlenswert?

4,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Bora Dunstabzug Erfahrungen - Empfehlenswert?
>> Zum 1. Beitrag <<

X

xMisterDx

Mir ein Rätsel wie man neu bauen und dabei auf Umluft gehen kann. Zum einen muss man alle halbe Jahre die Aktivkohlefilter tauschen, die lassen viel schneller stark nach als man denkt, zum anderen muss die feuchte Luft ohnehin raus, also Fenster auf. In der Kontrollierte-Wohnraumlüftung will man sicherlich keinen Wasserdampf haben.
BlowerDoor-Test ist auch Quatsch, das Loch klebt der einfach ab und gut. Es gibt Mauerkästen, wo eine Klappe elektrisch geöffnet wird, sobald die Haube auf Stufe 1 läuft.

Und wer mal 4.Steak scharf angebraten hat und danach in der Küche mit Umlufthaube nix mehr sehen konnte...
Umluft ist was für Leute, die mal ein Fischstäbchen in die Pfanne tun, aber nix für Leute die gerne und viel kochen.
 
kati1337

kati1337

Das ist halt wieder so pauschalisierender Quark.
Wir machen das jetzt im dritten Jahr so, und haben NULL Probleme. Wir kochen fast täglich, manchmal 2 mal.

Klar will ich Wasserdampf in der Kontrollierte-Wohnraumlüftung haben, das ist sogar ganz prima im Winter, weil es die trockene Luft ein bisschen besser macht. Ansonsten hat das Teil einen Kondensatablauf, dafür ist sie ja auch da. Deswegen kann man auch so schön im Innenraum wäsche trocknen. Die ist oft schon nach einem halben Tag trocken.
Anders wird ein Schuh draus: Ich würde mir im Neubau mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung sicher kein zusätzliches Loch durch meine thermische Hülle kloppen, nur für eine Abluft. Die Lüftungsanlage ist dein Loch in der thermischen Hülle. Die hat nämlich Wärmerückgewinnung.

Das Bora System funktioniert, und ich habe noch niemanden gehört der eins hatte und das Gegenteil behauptet hätte. Ich höre diesen Mumpitz immer nur von Leuten die es sich nicht vorstellen können. Nie von Leuten, die das System wirklich nutzen.
 
H

HeimatBauer

Anders wird ein Schuh draus: Ich würde mir im Neubau mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung sicher kein zusätzliches Loch durch meine thermische Hülle kloppen, nur für eine Abluft. Die Lüftungsanlage ist dein Loch in der thermischen Hülle. Die hat nämlich Wärmerückgewinnung.
Das war auch meine Hoffnung und sie hat sich mehr als bestätigt. Bezüglich Abluft-vs.-Umluft bin ich wirklich durch die eigene, jahrelange und äußerst intensive Nutzung komplett überzeugt und würde es immer wieder so machen.

Bei kochfeldintegrierten Dunstabzügen á la Bora habe ich die Erfahrung noch vor mir - aber da sind ja die Rückmeldungen der Leute die es wirklich beurteilen können auch recht eindeutig. Mal schauen wie es mit der Küche und dem Kochfeld so läuft, wenn sich die nächste Gelegenheit ergibt werde ich es mir auf alle Fälle überlegen - natürlich mit Umluft.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum BORA Vertriebs GmbH & Co KG gibt es 5 Themen mit insgesamt 243 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bora Dunstabzug Erfahrungen - Empfehlenswert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
2Umluft Dunstabzug Neubau KFW40 Erfahrungen? 21
3Bora Induktionskochfeld - Erfahrungen, Preise 58
4Bora Kochfeld defekt gewesen, weil falsch angeschlossen 14
5Bora Kochfeld zum 3. mal defekt, Erfahrungen? 48
6Bora Induktionskochfeld mit Dunstabzug Erfahrungen 80
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60
8Offene Küche ohne Außenabzug empfehlenswert? was meint ihr? 24
9Speisekammer: Heizschleife bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung sinnvoll? 14
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
11LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
12Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
13Lösung für Dunstabzug an Kochinsel (Muldenlüfter vs Decke) 11
14Kamin und Fußbodenheizung - Umluft oder Speicherung sinnvoller? 18
15Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
16Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
19Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
20Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10

Oben