Bora Kochfeld zum 3. mal defekt, Erfahrungen?

4,90 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Bora Kochfeld zum 3. mal defekt, Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Ich gebe zu, ich tue mich schwer, so eine Rüge nett zu formulieren.
Eine Rüge muß ja nicht rüde formuliert sein, aber auch nicht "nett" - es ist eine juristische Formsache: der Verkäufer muß vom Mangel in Kenntnis gesetzt und mit Fristsetzung zu dessen Behebung aufgefordert werden. Ein Kriegsbeil ist das nicht.
 
Tarnari

Tarnari

Natürlich sagt jeder erst einmal "Ich war's/bin's nicht" :rolleyes:

Ich dachte halt:
:D

Das unten Beschriebene kommt mir allerdings schon etwas seltsam vor:

Wackler direkt am Anschluss/Stecker?

Und bzgl. Spannungsspitzen Photovoltaik/Wechselrichter etc.:
Der Ausfall muss nicht zwingend zeitgleich erfolgen.

Spannendes Thema (für Mitleser).;)
Ich mag spannendes, sehe das aber lieber im TV oder beim daddeln. :p
Spass beiseite, was kommt dir daran seltsam vor?
Wackler an welchem Stecker meinst du genau? Wackler an der Platine oder Anschluss am Hausnetz?
Edit: und was die Photovoltaik angeht und „zeitgleich“. Willst du damit sagen, dass die Photovoltaik das
Verursachen könnte, wenn sie mittags auf Anschlag produziert, obwohl wir erst abends das Kochfeld nutzen?

Eine Rüge muß ja nicht rüde formuliert sein, aber auch nicht "nett" - es ist eine juristische Formsache: der Verkäufer muß vom Mangel in Kenntnis gesetzt und mit Fristsetzung zu dessen Behebung aufgefordert werden. Ein Kriegsbeil ist das nicht.
Wohl wahr. Wie gesagt, ich tu mich da schwer, so lange ich nicht das Gefühl habe, verka..eiert zu werden. Dennoch hast du recht.
 
H

hampshire

Wackler an welchem Stecker meinst du genau? Wackler an der Platine oder Anschluss am Hausnetz?
Wackler oder nicht ganz fest geschraubte Verbindungen können überall auftreten. Hatte das Phänomen, dass der Energiezähler für die Photovoltaik Anlage zickte. War beim Nachziehen einer Verbinsung im Sicherungskasten behoben. Sollte aber nicht Deine Verantwortung sein, das zu überprüfen.
Auch Schieflast im Haus kann bei mehrphasigen Geräten Elektronikfehler schmeissen. Sollte aber auch nicht Dein Problem sein.

Wenn Du einer Autowerkststt Dein Fahrzeug gibst, da die Kühlmittel zu heiss werden und Du die Vermutung äusserst, dass das die Kopfdichtung ist, bekommst Du eine neue Kopfdichtung und nicht die Lösung des Problems, wenn es hinterher nur ein Thermoschalter war. Also immer schön zurückhaltend beim Mitdenken sein und sich kein x für ein u vormachen lassen.
 
D

driver55

Spass beiseite, was kommt dir daran seltsam vor?
Dass es erst nicht funktionierte und später dann doch, obwohl nichts verändert wurde.
In der Beschreibung steht doch aber auch etwas von einem „Reset“, der durchzuführen ist.


Edit: und was die Photovoltaik angeht und „zeitgleich“. Willst du damit sagen, dass die Photovoltaik das
Verursachen könnte, wenn sie mittags auf Anschlag produziert, obwohl wir erst abends das Kochfeld nutzen?
Ja. Vorschädigung. Der (versuchte) Betrieb gab dem Teil dann Rest für den Ausfall.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum BORA Vertriebs GmbH & Co KG gibt es 5 Themen mit insgesamt 243 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bora Kochfeld zum 3. mal defekt, Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
2Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
3Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
4Photovoltaik für Warmwasser 26
5Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
6Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
7Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
8Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
9Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
10Planung Leerrohre für Satanlage und Photovoltaik Anlage 14
11Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
12Photovoltaik-Anlage mit Speicher und zusätzlich Solar vorgeschrieben? 12
13Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
14Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
15Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
16Photovoltaik-Anlage Euer Ertrag im Jahr 2018 21
17Begrüntes Flachdach und Photovoltaik-Anlage 14
18Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie? 21
19Lüftungsziegel machen Problem bzgl. Photovoltaik - Erfahrungen? 11
20Vorbereitung für spätere Photovoltaik? 39

Oben