Brauche hilfe bei Badezimmerplanung

4,30 Stern(e) 4 Votes
B

brokenlink

Hallo,

wir haben ein Badezimmer 2,76 m x 2,76 m und

180 x 80 Badewanne
90 x 90 Dusche
65 cm breites waschtisch
und ein Wandhängend WC

Rechts von Eingang ist ein Kinderzimmer und da sollte nicht das WC hin. Wobei Dusche wahrscheinlich sogar schlimmer ist, aber wir duschen in der Regel Abends.

brauche-hilfe-bei-badezimmerplanung-52439-1.jpg

Wir würden gerne das Badezimmer anders planen, weil es mit der Tür zu eng wird und wir auf jeden Fall eine 885 mm Tür wollen. Mit Zarge sind es dann 960 mm und das wird einfach eng, wenn links 900 mm Dusche und rechts 800mm Badewanne steht. Da ist kaum Spielraum und so genau kann man gar nicht mauern.

Was meint ihr?

Vielen Dank

Gruß
brauche-hilfe-bei-badezimmerplanung-52439-1.jpg
 
Musketier

Musketier

Das WC muß bestimmt an der Stelle bleiben, weil auf der anderen Seite (warum auch immer) noch ein WC ist.
Bei 4 Objekten (wobei das WC schon fast fest stehen dürfte) dürfte es nicht allzu viel Varianten mehr geben.
Durch den Tausch von Dusche und Waschbecken würdest du mehr Freiraum für die Tür bekommen. Mit einer zusammenklappbaren Bodentiefen Dusche würdest du noch etwas mehr Platz in das kleine Bad reinbekommen.
durch den Tausch besteht alledings die Gefahr, dass du die Tür ins Kreuz bekommst, wenn du am Waschbecken stehst.

Ich glaub du mußt hier noch etwas zum Bad sagen.
Familienbad?/Kinderbad?/warum eine 2. Toilette im Nachbarraum?/Warum so klein?/Wieviel Leute sollen das Bad nutzen? usw.
 
B

brokenlink

mit ca. 7,5 qm ist doch nicht zu klein.

Der Nachbarraum ist ein Gäste-WC und deswegen die 2 Toilette.

Es sollen 3 Leute insgesamt das Bad nutzen. Naja das das Bad schon ca. 20 Jahre halten sollt ist es ein Familienbad und Kinderbad, weil die Dritte Person noch geboren werden muss.
 
Y

ypg

erinnert mich an mein altes Bad im Reihenhaus.
Bei uns war an der Seite Badewanne, daneben Dusche. GGü vorn das Waschbecken, am Fenster das Klo.
Wir haben dann später die Dusche rausgeschmissen und sind in die Diagonale gegangen mit Waschbeckenauflage und Badewanne (aber das mal nur nebenbei)
Wir haben - eine Idee für Euch - die Zarge herausgebrochen und eine Schiebetür installiert, die im Flur in Szene gesetzt wurde.
Dennoch könntet Ihr zudem mal überlegen, ob in der örtlichen Nähe unbedingt bei 2 Personen (+1) zwei Toiletten sein müssen. Eventuell bietet sich dort eine Tür zwischen den beiden Räumen an?!
 
B

brokenlink

Es ist ein Bungalow und deswegen gibt das Badezimmer und Gäste-WC beides unten. Auf Gäste-WC wollen wir nicht verzichten.

Ich mag keine Schiebetüren, außerdem eine gute Schiebe kostet gut das 3-4 fache was so eine normale Tür kostet.

Moment habe ich diese zwei Varianten, aber bin mit beiden nicht glücklich. Vielleicht eine Eckbadewanne.

brauche-hilfe-bei-badezimmerplanung-52453-1.png
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99250 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brauche hilfe bei Badezimmerplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Badplanung in Neubau (Eltern+Kinderbad) 35
2Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
38,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
4Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
5Bad-Grundrissideen - Familienbad auf 8qm 26
6Badezimmer Planung 1-Personen Haushalt im Neubau 26
7Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
8Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
9Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
10Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne 48
11Grundrissplanung: Elternbad und Kinderbad - ja oder nein? 52
12Badezimmer Planung - Ideen zur Sanierung 15
13Mann plant Badezimmer, kann das gut gehen? 52
14Ideen zum Grundriss und evtl. noch Tipps? 45
15WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? 44
16Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
17Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
18Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
19Zwei Bäder: Wo sollen Fliesen hin? 49
20Grundrissplanung Einfamilienhaus 164qm / 2 Vollgeschosse Optimierung 67

Oben