Bungalow 108 - Mindestpreis machbar?

4,60 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 12 der Diskussion zum Thema: Bungalow 108 - Mindestpreis machbar?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Buschreiter

Zumal bei einem Kollegen in der Wohnung die Lampen dunkler werden und flackern, wenn in der Straße abends die E-Autos geladen werden. Gedanke gut, Infrastruktur schlecht. Alles wie immer :rolleyes:
 
WilderSueden

WilderSueden

Wo soll denn bei der Gasheizung der zu hohe Aufwand sein, der den Sieg zur Niederlage macht? Das wäre ja ein Phyrrussieg.
Wenn du mit Gas _und_ Heizkörpern planst, dann hast du nachher ein Problem. Wenn du mit Gas und Fußbodenheizung planst, geht es noch halbwegs. Ist dann halt nicht so effizient, geht aber immerhin.

Gasheizungen können 20, 30 Jahre halten.
Mir hat mal ein Vögelchen gezwitschert, dass das nur für die alten Gasheizungen gilt und die neuen gerne nach 10 Jahren die Biege machen ;)
 
H

hanse987

Weil am Anfang mal geschrieben wurde dass eine Fußbodenheizung Luxus ist. Bei diesem keinen Bungalow finde ich dies gerade nicht, denn jeder Heizkörper benötigt Platz. Einmal die Fläche die diese direkt benötigen, aber auch indirekt da diese die Möbelstellung beeinflussen. Diese nicht nutzbare Fläche kostet auch Geld.
 
X

xMisterDx

Mir hat mal ein Vögelchen gezwitschert, dass das nur für die alten Gasheizungen gilt und die neuen gerne nach 10 Jahren die Biege machen ;)
War das Vögelchen ein Installateur, der zu Wärmepumpen rät?

Eine schlecht, also mit dem dicken Daumen, wie üblich, ausgelegte Wärmepumpe erreicht im übrigen (auch) keine 20 Jahre ;)

An Gasheizungen verdient der Installateur nicht viel, der Hype ist vorbei. Rate mal, warum er davon abrät...
 
11ant

11ant

Wer Franchisepartner ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Das solltest Du aber wissen (wollen). Der Marken- und Systemgeber ist nämlich typischerweise nur als Marketing- und Rechtsabteilung "tätig", für Dich im wesentlichen als Adressat des evtl. Widerrufes relevant, aber Dein praktischer Bauheini der Franchisenehmer (dessen spezifisches Qualitätsverständnis sich von dem eines Kollegen unterscheiden kann). @Nemesis hat Dir in Beitrag #46 schon einen genannt, der nach seiner (von mir häufig geteilten) Einschätzung taugt.
Wo sitzt dieser Lehmann Massivbau?
Das würde mich auch interessieren. Namensähnliche Firmen fand ich mehrere, nur weit von Dir weg.
Winkelbungalow würde uns optisch definitiv mehr zusagen.
"Winkelbungalow" kostet bauartbedingt in einem Maße mehr, daß es das Maßhalten bei der Wohnfläche überkompensiert. In der Klasse 110 qm für ein Paar okay, aber für eine Familie mit Kindern gibt es geeignetere Grundtypen für diese Größenklasse. Ein wesentlicher Preistreiber des Winkelbungalows ist das komplexe, gratereiche Dach. Das Town & Country-Modell habe ich in einer Weise gefunden, von der ich nicht sicher bin, wie ich es diesbezüglich einordnen soll: die Grundrisse beider Versionen zeigen es so, daß es auch rechteckig überdachbar wäre - die Ansichten der gleichen Website (von Town & Country selbst) jedoch mit einem winkligen Dach. Ein Beispiel eines Bungalows von knapp 110 qm in realistisch günstiger Bauweise findest Du hier von @Nordlys (allerdings für ein Paar). Ich sehe Euch aber vermutlich eher in einem klassischen "Anderthalbgeschösser", was als Bauform für junge Familien DER Economy-Beststeller ist. Wegen der "Optik" muß das keine Langeweile bedeuten - also keine Angst vor dem Rechteckhexenhäuschen !
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 852 Themen mit insgesamt 28981 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bungalow 108 - Mindestpreis machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
2MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
3Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
4Town & Country Haus in Heilbronn 11
5Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
6Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
7Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
8Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
9Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
10Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
11Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
12Reaktion Town & Country normal? 26
13Town & Country in Willich Erfahrungen 11
14Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
15Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
16Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
17Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12
18Town & Country Flair Grunrissänderungen 24
19Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
20Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? 60

Oben