Dachgeschoss Grundriss im Bestand

4,70 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 10 der Diskussion zum Thema: Dachgeschoss Grundriss im Bestand
>> Zum 1. Beitrag <<

H

haydee

Baut nicht mehr Zimmer als ihr benötigt. Es fehlt eigentlich nur 1 Kinderzimmer, 1 Arbeitszimmer, 1 Bad
Dann baut die Zimmer. Wer wo wann schläft zeigt sich dann
 
I

icandoit

Im EG, ja, das ist so ausgeführt und fertig renoviert. Das soll deswegen auch so bleiben, wir sind zufrieden :).

Das freut mich.

Decken sind alles Betondecken.

Das ist schlecht. Dann geht die Variante Bad im Sueden kaum.

Im Flur kein Fenster finde ich persönlich nicht tragisch, haben wir unten auch nicht, betätigt man hält öfter den Lichtschalter (ja ich weiß kein Neubau oder meinetwegen gehobener Standard :))

Wenn Du oben im Dach ueber der Treppe ein Doppelflügelfenster oder im First ein Oberlich haettest dann gibt es auch Licht in der Diele unten.

In Nds ist ein Umbau wie wir ihn vorhaben nicht genehmigungspflichtig, wir brauchen also nicht zwingend einen Zeichnungsberechtigten. Und meine Erfahrung (z.b aus dem Thema küchenplannung ist halt auch, dass wenn man selbst nicht weiß was man will, da einem auch keiner die Arbeit abnimmt).

Um so besser.

Mit deiner Skizze setze ich mich gleich mal auseinander. Wobei ich tatsächlich kein Kinderbad brauchen würde (wir haben unten ja sträflicherweise auch kein gästebad :))

Das wird ja dann vermutlich das Bad im OG aber mit Deinem Plan funktioniert das dann nicht. Da ist kein Platz mit entsprechende Hoehe. Ohne Fenster wuerde ich das auch nicht haben wollen.
Dann noch viel Spass.
 
E

Erlkönig

Ich versuche es mal ohne Zitate für die Übersicht.

Erstmal @haydee
Eigentlich brauchen wir aktuell sogar nur 1 Kinderzimmer (und das Bad, damit man nicht so weit laufen muss).

@icandoit
Danke und Danke auch noch mal für den Entwurf, falls es untergegangen ist.

Du denkst der Weg zum Abfluss wird zu weit, wenn man das Bad ans Fenster zieht? Das hatte ich auch schon befürchtet, das hätte also auf jeden Fall auf meiner Agenda für Fragen an den Profi gestanden.

@ypg
Auch dir danke für den Entwurf. Das wäre natürlich nochmal ein ganz anderes Konzept. Da könnte man ja auch solange das Kind klein ist das Arbeitszimmer oben machen und das Kinderzimmer unten und später wechseln.

Ist halt eine andere Herangehensweise finde ich spannend und muss mal drüber nachdenken ob und ggf wie das zu uns passt.
 
I

icandoit

@icandoit
Danke und Danke auch noch mal für den Entwurf, falls es untergegangen ist.

Du denkst der Weg zum Abfluss wird zu weit, wenn man das Bad ans Fenster zieht? Das hatte ich auch schon befürchtet, das hätte also auf jeden Fall auf meiner Agenda für Fragen an den Profi gestanden.
Geht nicht gibt es nicht, sagt man so schoen. Aber ob man die Auswirkungen im EG haben will ist die Frage.

Abwasser der Dusche, falls Bodengleich gewuenscht, ist???

Ist denn schon der Fußboden hergestellt? Trittschalldämmung und Estrich?

Abwasser WC, Waschtisch und Badewanne koennte vermutlich im Drempel verlegt werden???

Planung Bad und deren Installation ist wohl der Knackpunkt.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84653 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachgeschoss Grundriss im Bestand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Größe Kinderzimmer/Grundriss 12
2Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
3Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer 38
4Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen 25
5Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
6Kinderzimmer mit bodentiefen Fenstern 22
7Kork oder Bambus für Kinderzimmer? 41
8Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer 370
9Schallschutz Kinderzimmer 12
10Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
11Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega 19
12Kinderzimmer planen / Bettgrößen 36
13Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad 26
14Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
15Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
16Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
17Entwurf des Planers für unser Einfamilienhaus 48
18Bauen mit GU - Angebot vom GU inkl. Entwurf 22
19Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus 91

Oben