Dämmung des Dachs mit Untersparrendämmung

4,00 Stern(e) 3 Votes
E

E.Curb

L

Livestrong

Dann macht das Forum für mich keinen Sinn mehr. Ist auch egal bin mit der Planung durch und den Energieberater hab ich gespart das hat der nachbar uebernomme.
 
E

E.Curb

Hallo,

Dann macht das Forum für mich keinen Sinn mehr.
Das macht sehr wohl Sinn. Denn wenn Du die gegebenen Tipps annimmst, kannst Du davon ausgehen, dass Dein Haus wirklich "geplant" wird, Bauteile und Heiztechnik optimal aufeinander abgestimmt und nicht einfach wahllos zusammengestellt werden.

Ist auch egal bin mit der Planung durch und den Energieberater hab ich gespart das hat der nachbar uebernomme.
Ist Dein Nachbar Energieberater oder so was in der Art ?

Gruß
 
L

Livestrong

Ich hab keine Ahnung was du beruflich machst aber wenn ich deine Beiträge lese entsteht der EIndruck du willst hier Geld verdienen und Aufträg erhaschen. ICh hab dir alle Daten genannt aus der Beschreibung etc auch bei anderen Themen aber du willst nix sagen. Der bezahlte Energieberater konnte das ;) Mein Haus ist abgeschlossen von der Planung aber ich weis das ich im Inet keine Hilfe dazu fand. Schon eher in dem grünen Forum aber auch da rennen die wir sind die grössten Architekten rum :D
 
E

E.Curb

Hallo,

Ist auch egal bin mit der Planung durch und den Energieberater hab ich gespart das hat der nachbar uebernomme.

Der bezahlte Energieberater konnte das
ja wat denn nu ? :confused:

ICh hab dir alle Daten genannt aus der Beschreibung etc auch bei anderen Themen aber du willst nix sagen.
Du willst es nicht verstehen, oder ?
Mit Deinen Angaben kann man keine seriösen, belastbaren Aussagen darüber treffen, ob es für Dein Haus ausreicht oder nicht. Die Angabe, ich will KfW70, hab 3-fach Fenster, Porenbeton, 16cm WDVS und 200mm Isoliermatte reicht schlichtweg nicht. Mit diesen paar Daten kann auch Dein "Nachbar" nix anfangen, Wetten Dass ??? ;)

Es wäre Dir nicht damit geholfen, wenn einer sagt Boh, 200mm Dämmung im Dach, das ist ja schon mal was. Mach das man so.

Warum ist es so schwer zu verstehen, dass die Hausplanung nicht daraus besteht, einfach vier Wände zusammenzuschrauben und eine Heizung einzubauen. Das Haus ist ein kompliziertes Konstrukt, welches bis ins Detail unter Berücksichtigung vieler Parameter geplant werden muss.

Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Dach gibt es 786 Themen mit insgesamt 6598 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dämmung des Dachs mit Untersparrendämmung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten für Energieberater Nachweis KFW70 18
2KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
3Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen? 21
4Energieberater für KfW55 nötig? 21
5Kosten Energieberater realistisch? 16
6Dämmung OG Decke. Kontrolliert Energieberater ? 12
7Angebot Energieberater zu hoch? 21
8Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS 19
9Plansteine hinter WDVS, Plansteinvariante od. Fuge mauern, Kosten 13
10WDVS, Außenwand, Dämmung, Energieexperten Erfahrungsberichte 19
11Risse in Putzfassade WDVS (Dehnungsfugen?) 11
1217,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
13Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus? 36
14Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton 11
15Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
16Sonnensegel (WDVS) / Ampelschirm / Pavillon 11
17Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 32
18Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
19Bauweise: 36,5 cm Porenbeton oder 17,5 cm + 14 cm WDVS 37
20Fenstereinbau WDVS - Wann kann der Fensterbauer ausmessen? 24

Oben