K
Kazuzu90
Hallo,
wir haben einen Anbau an unserem Haus, der zu einem Wohnraum (Küche) ausgebaut werden soll. Bisher war das Dach mit einer einfach Bretterkonstruktion und Dachpappe (doppellagig) aufgebaut. Nun haben wir eine Außendämmung auf das Dach anbringen lassen inkl. allem was dazu gehört (Bild 1).
Wir fragen uns nun, wie wir das ganze von Innen abdichten müssen/können, damit wir kein Schimmelproblem bekommen. Bisher war das kein beheizter Raum und das Dach selber war gut belüftet - außen war der unverputzte Teil + das Holz (siehe Bild 1) nur mit Holzbrettern verkleidet. Wir würden gern die Decke innen wieder am umlaufenden unteren Balken (grün) abhängen (Bild 2). Nun müssen wir aber noch die Dachkonstruktion dicht bekommen. Gerade kann man nämlich an der Vorderseite noch nach außen schauen zwischen den Dachbalken (Bild 3).
Hat jemand einen Rat für uns wie wir die Decke am besten von innen aufbauen inkl. Abdichtung?(Stichwort Dampfsperre)?
Wir sind für alle Ideen offen. Danke!
wir haben einen Anbau an unserem Haus, der zu einem Wohnraum (Küche) ausgebaut werden soll. Bisher war das Dach mit einer einfach Bretterkonstruktion und Dachpappe (doppellagig) aufgebaut. Nun haben wir eine Außendämmung auf das Dach anbringen lassen inkl. allem was dazu gehört (Bild 1).
Wir fragen uns nun, wie wir das ganze von Innen abdichten müssen/können, damit wir kein Schimmelproblem bekommen. Bisher war das kein beheizter Raum und das Dach selber war gut belüftet - außen war der unverputzte Teil + das Holz (siehe Bild 1) nur mit Holzbrettern verkleidet. Wir würden gern die Decke innen wieder am umlaufenden unteren Balken (grün) abhängen (Bild 2). Nun müssen wir aber noch die Dachkonstruktion dicht bekommen. Gerade kann man nämlich an der Vorderseite noch nach außen schauen zwischen den Dachbalken (Bild 3).
Hat jemand einen Rat für uns wie wir die Decke am besten von innen aufbauen inkl. Abdichtung?(Stichwort Dampfsperre)?
Wir sind für alle Ideen offen. Danke!