Das schwierige Thema der Kostenabschätzung

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Das schwierige Thema der Kostenabschätzung
>> Zum 1. Beitrag <<

MarcWen

MarcWen

Das würde mich freuen. Mit welchen Kosten schätzt ihr denn aktuell wenn ich fragen darf??
Planen aktuell mit 500T Euro Budget, 400T Finanzierung und 100T Eigenkapital.

Finanzierung am liebsten
  • 300T KfW 153 (20 Jahre fix bei 30 Jahre Laufzeit und 2 tilgungsfreie Anfangsjahre)
  • 100T Darlehen Hausbank, 10 Jahre fix, welches wir zügig mit Schlafzimmer abzahlen möchten
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 851 Themen mit insgesamt 28950 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Das schwierige Thema der Kostenabschätzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ist eine Finanzierung möglich 10
2Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
3Haus bauen oder kaufen - finanzierung möglich? 22
4Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar? 11
5Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? 16
6Hauskauf, bitte um Meinungen zur Finanzierung 10
7Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
8Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10
9Termin bei bekannter Bank und Probleme mit Finanzierung 17
10Finanzierung so realistisch? Höhe der Finanzierungssumme? 13
11Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
12Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
13Finanzierung mit zusätzlicher Grundschuld auf Haus der Eltern 12
14Finanzierung Neubau realistisch? 12
15Finanzierung und Hausbauplanung - So in Ordnung? Erfahrungen? 18
16Frage zur Finanzierung (bei Wechsel des Generalunternehmers) 16
17Hausbauen - von Finanzierung bis zur Planung 12
18Kurzcheck Finanzierung - Kauf von Privat 11
19Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
20Haus Finanzierung über SAB 49

Oben