Doppelgarage quer zur Straße

4,80 Stern(e) 5 Votes
Speedy-OTW

Speedy-OTW

Also ich sehe da keinen wirklichen Vorteil. Den "Fußgängerverkehr" kreuzen, zu geparkte Haustüre. Es ist doch angenehmer, wenn man aus der Haustüre treten kann, ohne auf den Verkehr zu achten.
Wenn man min 5 Meter von der Straße bauen muss, 6 Meter breite Doppelgarage, so hat man auch min 2 Stellplätze vor der Garage. Ansonsten den Bereich vorm Haus großzügiger gestalten.
Welchen Fußgängerverkehr kreuzen? Bei uns steht alle paar Wochen mal ein bis zwei Autos vor der Tür, Ansonsten bin ich mit meiner Einfahrt überglücklich.

Zitat Jochen:
"Das geht auch mit versetzter Garage. Hat @@Speedy-OTW auch, so wie ich seinen GÜ und Architekten kenne
Warum macht ihr das Garagentor nicht einfach auf die Straßenseite?"

Da hast du absolut recht . Wir haben einen Durchgang zwischen Garage und Haus.
 
Y

ypg

Kann man pauschal sagen, wie viel Rangierfläche man benötigt?
Nö, es gibt die theoretischen Wendekreisberechnungen...ansonsten muss man mal die Pkws maßstabsgerecht auf den Lageplan (wo das Haus darauf platziert ist) einzeichnen, und etwas mit dem Rumrangoeren spielen. So habe ich es zumindest bei uns gemacht, pi mal Daumen reichte und wir haben keinerlei Probleme mit dem Verkehr auf unserem Hof, wenn dieser für Gäste genutzt wird, noch müssen wir hin- und her rangieren. Aber wir haben auch keine Angst, rückwärts zu fahren. Bei einer Garage ist das nun mal so: ob quer zur Strasse oder parallel...

Vor allem die Länge der Garageneinfahrt wäre hier interessant.
Die Länge ist für Deine Frage nicht relevant. Es kommt auf die Fläche davor an.

Darf ich fragen wieso du überhaupt auf die Idee kommst?
Also ich sehe da keinen wirklichen Vorteil. Den "Fußgängerverkehr" kreuzen, zu geparkte Haustüre. Es ist doch angenehmer, wenn man aus der Haustüre treten kann, ohne auf den Verkehr zu achten.
Wenn man min 5 Meter von der Straße bauen muss, 6 Meter breite Doppelgarage, so hat man auch min 2 Stellplätze vor der Garage.
Marc+Jochen, so selten ist das doch gar nicht. Und es ist in meinen Augen sogar praktischer, weil Du Deinen eigenen Hof benutzt und dieser auch dadurch strukturiert wird. Eine Garage an ein Haus Ranpappen ist zwar Usus, aber es bedeutet meist längere Wege von Garage und Eingangstür sowie langweiliger/rechteckiger Vorgarten/Auffahrt.


Durch den direkten Zugang von Garage ins Haus bleiben leider nicht viele Möglichkeiten, wie man die Ausfahrt gestalten könnte.
Na, Ihr habt schon so einige Möglichkeiten. Allerdings frage ich mich, warum der Architekt so eine Zeichnung gemacht hat.
Bei Euch bieten sich doch tatsächlich andere gängigere Möglichkeiten.
Auffahrt im Norden Richtung Ost, Garage in NO, dahinter Müllecke, Eingang im Ost, und die ganze Raumausrichtung mal kontern und Licht von Westen ins Haus scheinen lassen
 
Jochen104

Jochen104

Warum es immer Süd Ausrichtung sein muss verstehe ich auch nicht. Wie haben unsere Terrasse in Richtung Westen und sind damit absolut glücklich. Abends gemütlich mit einem Glas Wein auf der Terrasse sitzen und zu später Stunde den Sonnenuntergang genießen, das ist Luxus (um die Beschreibung von @Bauexperte im parallelen Thread weiter zu führen).
Im Sommer bin ich um die Mittagszeit froh, dass die Sonne mir nicht voll auf die Terrasse scheint. Und für ein Mittagessen im Frühjahr oder im Herbst gibt es einen kleinen Platz auf der Südseite.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 588 Themen mit insgesamt 5953 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelgarage quer zur Straße
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
2Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
3Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
4Terrasse und Auffahrt 55
5Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
6Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
7Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
8Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück 22
9Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
10Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13
11Grundrissplanung bei einem schmalen Grundstück 26
12Grundstück ohne Abendsonne kaufen - Was würdet ihr machen? 15
13Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? 61
14Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen? 24
15Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen 11
16Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
17Platzierung Haus und Garage auf Grundstück 12
18Geländemodellierung auf Grundstück erlaubt? 20
19Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
20Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14

Oben