Eigenheim: Zinsentwicklung / Zins / Zinsanstieg / Konditionen

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 35 der Diskussion zum Thema: Eigenheim: Zinsentwicklung / Zins / Zinsanstieg / Konditionen
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Baufuchs15

wir stehen auch vor der Entscheidung jetzt erst mal nur Grundstück zwischenzufinanzieren und dann die Bauplanungen abschließen und dann erst nächstes Jahr bauen. Oder bereits jetzt die komplette Summe abzuschließen mit dem Risiko am Ende weniger oder mehr zu brauchen, da die Planung jetzt noch nicht detailliert genug ist. Was würdet ihr machen? Denkt ihr in 12 Monaten stehen die Zinsen signifikant höher oder sind ggf. Bereitstellungszinsen oder Vorfälligkeitsentschädigungen wohl höher und man sollte lieder getrennt finanzieren, um genauer planen zu können?
 
T

toxicmolotof

Die Antwort lautet entweder oder.

Steigen die Zinsen, gibts keine VFE. Bereithaltungszinsen sind seit Jahrzehnten schon immer 3%. Wundert mich im übrigen, dass die höher sind als der Kreditzins. Würde ich nie akzeptieren, denn dann würde ich Verlagen die komplette Summe sofort auszahlen zu lassen und als Alternativsicherheit zu hinterlegen.

Und wenn wir den Zinssatz in einem Jahr kennen würden wären wir all sicherlich nicht mehr hier.

Aber bei 5% wird der DGZF 10 Jahre wohl nicht liegen... wahrscheinlich.
 
V

Voki1

Bereithaltungszinsen sind seit Jahrzehnten schon immer 3%. Wundert mich im übrigen, dass die höher sind als der Kreditzins.
Es ist keineswegs sicher, dass diese "übliche jahrzehntelange Praxis" im Gerichtsweg noch so durchgehen würde. Das wäre eine sehr interessante Auseinandersetzung. Die Banken lenken jedoch fast vollständig ein und berechnen (im Ernstfall) tatsächlich weniger.
 
T

toxicmolotof

Es ist keineswegs sicher, dass diese "übliche jahrzehntelange Praxis" im Gerichtsweg noch so durchgehen würde. Das wäre eine sehr interessante Auseinandersetzung. Die Banken lenken jedoch fast vollständig ein und berechnen (im Ernstfall) tatsächlich weniger.
Die wissen auch warum. Vermutlich wäre das eine sehr, sehr kurze Auseinandersetzung. Da wird es deshalb auch nie ein BGH-Urteil zu geben. Keine Bank ist so verrückt, aber "probieren" kann man es ja mal und es gibt genügend Kreditnehmer, die das mit sich machen lassen. Verwunderlich ist das schon.
 
P

Payday

man kann sich ja zum ende der Bereitstellungszeit den Rest auszahlen lassen. ist zumindest schon mal etwas billiger die Bereitstellungszeit sollte schon etwa passen mit der Bauzeit.

wir stehen auch vor der Entscheidung jetzt erst mal nur Grundstück zwischenzufinanzieren und dann die Bauplanungen abschließen und dann erst nächstes Jahr bauen. Oder bereits jetzt die komplette Summe abzuschließen mit dem Risiko am Ende weniger oder mehr zu brauchen, da die Planung jetzt noch nicht detailliert genug ist. Was würdet ihr machen? Denkt ihr in 12 Monaten stehen die Zinsen signifikant höher oder sind ggf. Bereitstellungszinsen oder Vorfälligkeitsentschädigungen wohl höher und man sollte lieder getrennt finanzieren, um genauer planen zu können?
wenn du jetzt ein Grundstück kaufst und auf einige Jahre finanzierst, wirst du nächstes Jahr ein Problem bekommen bei der Finanzierung für das Haus. das Grundbuch hat dann bereits eine Grundschuld und der nächste ist dann nur zweitrangig. und das lassen sie sich fürstlichst bezahlen. oder der gläubiger des ersten kredits erhöht dann den Gesamtkredit, bzw schließt eine 2 ab oder wie auch immer. nur dann gibts genau 1bank.
ihr solltet hier auf jeden fall mal zur Bank gehen und diese Sache mal durchsprechen. es gibt da schon Lösungen für.
 
M

merlin83

wir stehen auch vor der Entscheidung jetzt erst mal nur Grundstück zwischenzufinanzieren und dann die Bauplanungen abschließen und dann erst nächstes Jahr bauen. Oder bereits jetzt die komplette Summe abzuschließen mit dem Risiko am Ende weniger oder mehr zu brauchen, da die Planung jetzt noch nicht detailliert genug ist. Was würdet ihr machen? Denkt ihr in 12 Monaten stehen die Zinsen signifikant höher oder sind ggf. Bereitstellungszinsen oder Vorfälligkeitsentschädigungen wohl höher und man sollte lieder getrennt finanzieren, um genauer planen zu können?
In der Theorie kann der Zins mindestens die nächsten 10 Jahre nicht steigen - es sei den im mediterranen Raum werden großflächig Goldadern aufgespürt, die im staatlichen Eigentum sind.

In der Theorie sind die Bauzinsen sehr stark von den Staatsanleihen abhängig. Ist die Nachfrage nach Staatsanleihen groß, steigt der Preis dieser und die Banken geben ihr Geld gerne für günstige Konditionen den Häuslebauer. Draghi hat kürzlich für 122Mrd. Staatsanleihen gekauft - was der Theorie nach für große Nachfrage am Markt sorgt und der Preis der Staatsanleihen steigen müsste.


Leider funktioniert die Theorie im zweiten Punkt momentan nicht richtig, weil der Markt beeinflusst wird und zwischenzeitlich unberechenbar ist. Alle tapsen im dunkeln.

Wenn Draghi sein Kaufprogramm zurückfährt, dürften wir mE bei der ursprünglichen Marge von ca. 2,5% bis 3% auf 25 Jahre ankommen. Bis der Leitzins dann wieder steigt, könnten wir uns ein Stück weit an den USA orientieren.

Ich denke daher nicht, dass nochmals ein großer Sprung in den nächsten 10 Jahren kommt.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigenheim: Zinsentwicklung / Zins / Zinsanstieg / Konditionen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? 52
2Grundstück finanzieren - Bau in 3 Jahren 10
3Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
4Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ 16
5Wert Grundstück und Bungalow B55 11
6Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
7Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
8Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
9Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
10Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
11Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
12Grundstück kaufen, und erst später bauen 10
13Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
14Grundstück selber erschließen 13
15Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
16Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12
17Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
18Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren? 71
19Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
20Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12

Oben