Einfache Art zur Hangbefestigung / Sicherung

4,60 Stern(e) 5 Votes
L

lesmue79

Okay verstanden mit der Böschung, und wenn ich mit der Fläche doch bis an die Grenze will oder muss?
 
N

Nice-Nofret

.. dann sprich Dich mit dem Nachbarn ab - und dann musst Du halt z.B. L-Steine setzten.

Es kommt halt darauf an, was Du willst ... solange Du das nicht klar formulierst, können wir nur raten.
 
L

lesmue79

Ich muss wenn es mal aufhört zu regnen nochmal messen wie weit ich es mir erlauben kann mit dem Carport von der Grenze wegzubleiben. Ursprünglich war gedacht das Carport auf der Grenze in Verlängerung seiner Garage enden zu lassen. Wenn es mit den Maßen aber noch hinhaut und ich mit dem nötigen Abstand das Carport noch gestellt bekomme, kann es auch abgeböscht werden.
 
Y

ypg

Früher oder später wirst Du Dich ärgern, keine L-Steine gesetzt zu haben, WENN Du dort noch einen Carport oder überhaupt einen Stellplatz haben möchtest. Die Fläche wird Dir - zumindest gedanklich - fehlen. Hinter der Auffahrtfläche Richtung Garten kannst Du dann normal abböschen und bepflanzen. Einfach schmale Bordsteine auf Grenze setzen, damit nichts überrieselt.
 
L

lesmue79

Also bisher meinten die GALA's dort von der Garage ausgehend bis vorne um die Ecke herum entweder Winkelsteinen von 80 bis 50 cm Höhe setzen zu müssen, oder ne 75 cm Hohe Mauer aus Schalungssteinen.
 
H

hampshire

Früher oder später wirst Du Dich ärgern, keine L-Steine gesetzt zu haben, WENN Du dort noch einen Carport oder überhaupt einen Stellplatz haben möchtest.
Das sehe ich anders. Der Carport erfordert keine L-Steine. Es ist eine kleine Kante, da passt ein kleiner Streifen wilder Pflanzen hin. Man muss ja nicht alles versiegeln und dazu noch unnötig Geld versenken.
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1406 Themen mit insgesamt 19896 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfache Art zur Hangbefestigung / Sicherung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage, Carport oder beides? 12
2Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12
3Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
4Strom vom Haus in die Garage legen 11
5Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt 10
6Einfahrt pflastern, Carport später - Vorgehensweise? 24
7Pflastersteine setzten sich nach einem Jahr (Carport Spurrille) 15
8Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
9Grundriss Bungalow 150qm mit Garage 79
10Garage doch höher als im Bauantrag 28
11Grundriss 120 m², Einfamilienhaus 1,5, Carport. Meinungen, Ideen, Vorschläge 42
12Garagen-Carport Kombi als Holzkonstruktion mit Sandwichplatten 11
13Doppelgarage für 2 Fahrzeuge mit anschließendem Carport 27
14Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
15Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
16Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
17Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
18Carport der kein Carport sein darf 22
19Grundstückssuche - Grenzeneinhaltung Carport - Erfahrungen 11
20Carport mit massiven Schuppen 30

Oben