Einfamilienhaus 146qm freistehend mit Walmdach

4,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus 146qm freistehend mit Walmdach
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 350T. Das wollen wir aber definitiv nichtschon von vornherein planen.
Doch , solltet Ihr. Der Preis von 240000€ birgt einige Extrakosten. Auch Town & Country hat nichts zu verschenken.

Wenn Ihr einen so extremen Hang nach unten habt, plant lieber ein UG mit den Wohnräumen ein. Eingang dann im Schlafgeschoss oben.

P.s. Wir haben 2,46 Deckenhöhe
 
K

Kohorte

@ypg Wie findet ihr die Decken??

Also in dem Preis drin sind Rollläden, Fußbodenheizung, lwwp, die Abdichtung nach Dinxxx, die Duschen mit 6cm Höhe, extra waschbecken, extra Kaltwaschbecken im Hauswirtschaftsraum, zusätzliche Steckdosen, zusätzliche cat7 Anschlüsse, die Photovoltaik-Vorrichtung und eine Terrassentür mit herabgesetzter Schwelle wo beide Hälften zu öffnen sind ohne Mittelstrebe.
Für Bodenbeläge und Wände hat der LP glaube ich 6000€ Material und 6000€ Lohnkosten kalkuliert. Als mit vornherein planen meinte ich eher alles was und wichtig ist natürlich schon planen aber der Rest als Puffer für unvorhersehbare Posten. Und nicht "Ach, haben noch 30.000€ im Budget, lass Mal noch ein bisschen Luxus verplanen"

Ich hab so einen Respekt vor den Erdarbeiten. Ich bin froh wenn das Rum ist. Hab zu viele Horrorstories davon gelesen.

Wohnraum haben wir ja im UG, oder was meinst du?
Haustür oben würde halt massiv zu Lasten der Kinderzimmer gehen
 
Y

ypg

Wohnraum haben wir ja im UG, oder was meinst du?
Was mein ich?
EG Bürgersteighöhe mit Eingang und Schlafräume, UG mit Wohnräumen und Terrasse... ohne Außentreppe. Ich mein: ich stell es mir nicht gerade nett vor, jedes Mal „nach unten“ zu gehen... das riecht doch jetzt schon nach Algen und Feuchtigkeit.
Da ihr jetzt recht sparsam an den Hausbau rangeht (nützt ja nichts), kann man sich sehr gut mit 2,46 Raumhöhe arrangieren. Seht das nicht zu kritisch.
Wenn Ihr jeden Vorschlag hier annehmt, meiner kann dazugehören, muss aber nicht, dann seid ihr innerhalb von 12 Stunden 80000€ ärmer
Ansonsten zum IST-Zustand:
Bodeneinsvhubtreppe verschieben, Kind 3 vergrößern, die anderen anpassen. Fenster durchdachter planen.
Tür zum Schlafzimmer entweder durch die Ankleide oder aber Tür auf 70 zur Ecke verschieben. Das zu sehende Eckkonstrukt wird man eh nie machen.

Küche und WZ tauschen. Die Tür ggü der Eingangstür weg. Im Westen dringendst ein Fenster.
Festen GarderobenRaum einplanen. Wäschewaschen planen.
 
K

Kohorte

@ypg:
Alles klar jetzt hab ich es verstanden. UG ist wohnen und Terrasse. Das mit der Tür werden wir noch mal überlegen. Die vielen Stufen außen gefallen und nicht wirklich. Aber wenn wir oben rein gehen muss ich halt innen runter laufen.

Die Fenster machen und tatsächlich auch noch Arbeit. Wollen eins noch in den Westen und evtl. Noch eins neben die Terrassentür. Aber dann keine Bodentiefen wegen Stellfläche.

Küche und Wz tauschen hatten wir als ersten Plan, dann aber wieder verworfen wegen dem Bad im OG. Wegen der Verrohrung. Hört man das sehr, wenn die Rohre da lang laufen?
Grundsätzlich hätten wir die Küche lieber in der sonnige Ecke und das WZ in der Ostecke.

Danke für die Ideen!
 
Pinky0301

Pinky0301

Wenn ihr den Hauseingang oben plant, könnt ihr vielleicht das Geld für die Außentreppe sparen? Vor allem spart ihr euch im Winter Schneeräumen und Streuen
 
Y

ypg

Für den Wechsel müssten aber einige Größen angepasst werden, damit im Schlafbereich Garderobe passt.
Ggf Hauswirtschaftsraum und Eltern tauschen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 146qm freistehend mit Walmdach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
2Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
3Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
4Town & Country Flair Grunrissänderungen 24
5Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
6Town & Country Preise billig oder preiswert? 85
7Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? 564
8Außenwand Town & Country Häuser 11
9MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
10Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
11Town & Country Haus in Heilbronn 11
12Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
13Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
14Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
15Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
16Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
17Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
18Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
19Reaktion Town & Country normal? 26
20Town & Country in Willich Erfahrungen 11

Oben