Einfamilienhaus 177m2 ohne Keller - Hybridbau in BW

4,60 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 12 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus 177m2 ohne Keller - Hybridbau in BW
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Malunga

Hallo,



im Keller habt ihr raumhohe Fenster, auf dem Bild ist auch noch das schwarze Quellband zu sehen. Wie löst ihr denn dort den Anschluss an die Decke? Kommt da noch eine Leiste drüber?

Viele Grüße
Haben keinen Keller;
das ist unser Wohnzimmer.
Wird also verputzt und mit Holzlaibung versehen.
 
D

derdietmar

Hallo,

ich meine das Bild mit den weißen Fenstern und der gespachtelten Decke (könnte auch die Garage sein):

Wenn die Decke nicht abgehängt wird bleibt da der Spalt an der Oberseite er Fenster.

Viele Grüße
 
M

Malunga

Hallo,

ich meine das Bild mit den weißen Fenstern und der gespachtelten Decke (könnte auch die Garage sein):

Wenn die Decke nicht abgehängt wird bleibt da der Spalt an der Oberseite er Fenster.

Viele Grüße
Ja genau, das ist die Garage.
Hier werden außen und innen vom Gipser noch solche „Dammstreifen“ geklebt.
 
M

Malunga

Hallo zusammen,

außen tut sich nicht viel. In zwei Wochen beginnen jedoch die Fassadenarbeiten. Dann bekommt das Häusle endlich seinen finalen Look.
Innen sind Fliesenleger, Stuckateur und wir fleissig zugange. Der Rotkalk wird demnächst feinverputzt und die Decken im EG bekommen das Malervlies. Aktuell lasieren wir die rohen Holzdecken noch (dauert ewig in EL!) und parallel dazu mach ich die Elektroarbeiten.

Oktober soll die Küche kommen und Einzug wird auf November geplant. Wir freuen uns riesig, dass alles bislang so reibungslos funktioniert hat. (Ohne die kleinen Problemchen die wohl jeder Bauherr hat)
 

Anhänge

i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

... Aktuell lasieren wir die rohen Holzdecken noch (dauert ewig in EL!) und parallel dazu mach ich die Elektroarbeiten.
...
fühle mich in der Zeit zurückversetzt. Elektroarbeiten haben wir auch überwiegend selbst erledigt.
Aber die Decken haben wir lasieren lassen. Dazu hat der Maler alles abgeklebt und ein Sprühgerät aufgestellt. Damit dann 2x lasiert.
Bei ca. 240m² Deckenfläche in 4 Wohneinheiten wäre das für uns zeitlich nicht mehr drin gewesen und das Angebot fand ich damals akzeptabel (3400€ inkl. MWSt. für "abkleben, anschleifen und 2 mal mit ADLER Lignovit Interior UV 100 beschichten"
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99113 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 177m2 ohne Keller - Hybridbau in BW
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
2Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
3Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
4Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
5Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
6Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
7Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
8Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
9Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
10Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
11Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
12Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
13Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
14Einfamilienhaus mit Keller - Optimierungsvorschläge? 12
15Einfamilienhaus 200qm mit Keller+Doppelgarage Eure Meinungen? 33
16Interessantes Haus mit einem Mangel im Keller 10
17Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
18Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
19Grundrissplanung Stadtvilla 180m² mit Keller 45
20Baukosten für ein Stadthaus 140m2 ohne Keller in Bayern. 16

Oben