Einfamilienhaus - 18.000 kWh in zwei Jahren - was könnte das Problem sein?

4,50 Stern(e) 6 Votes
H

HilfeHilfe

Wir (Zweifamilienhaus) machen die Nebenkosten selbst . Jede Partei hat 3k Haushaltsstrom und Pumpe 4K . Somit 20k in 2 Jahren ! Man darf nicht vergessen das pumpe warmwasser und Heizung erwärmt . Jede Wohnung hat Eigenen Zähler der Stadt . Die Pumpe auch ( HT/NT) , den Verbrauch hier wird über den Wärmemengenzähler in der Wohnung gesplittet .
 
T

titoz

oh sorry Leute, hab keine Benachrichtigung erhalten, dass es hier weitergeht.... ich werde mir später eure Antworten mal anschauen und was dazu schreiben
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 923 Themen mit insgesamt 12130 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus - 18.000 kWh in zwei Jahren - was könnte das Problem sein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
2Feng Shui in der Wohnung ? 11
3Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
4Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
5Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
6Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
7Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
8Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
9Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
10Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
11Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
12Wohnung zu GbR Übertragen ohne Weiteres möglich? 33
13Finanzierung durch Beleihung einer Wohnung der Oma 12
14Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
15Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen? 72
16Grundrissänderung Wohnung plus Anbau 18

Oben