Einfamilienhaus - Balkon im 1. OG sinnvoll?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Jaydee

Jaydee

Hier in Oberbayern passen Balkone einfach zum traditionellen Hausstil dazu. Diese Balkone sind aber extrem schmal und dienen wahrscheinlich nur der Optik - und für einen Platz für die Blumen. Ich habe hier noch NIE jemanden auf den Balkonen sitzen sehen.

Meine Tante und mein Onkel haben sich aber vor ein paar Jahren einen Balkon ansetzen lassen. Die bewohnen aber auch das alte Haus meiner Urgroßeltern (gebaut Anfang 20. Jahrhundert) und dort im 1. OG und DG. Die untere Wohnung ist vermietet.
Um "mal eben" einen Kaffee an der frischen Luft genießen zu können, gibt es jetzt den Balkon. Im Sommer sind sie dann aber doch mehr im Garten anzutreffen.
 
P

Panama17

Ich hab mir das schon gedacht, dass ein Balkon im OG eines Einfamilienhaus eher gestalterische als wirklich praktische Gründe hat (eine tolle Aussicht vom Balkon in Hanglage oder so würd ich jetzt davon ausnehmen).

Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte!

Dann werd ich einfach mal weiter bei den Grundrissen schauen und wenn es an die konkrete Planung geht, werd ich auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, dass ein Balkon nicht wirklich nötig ist, aber viel her macht und es insgesamt von den Gesamtkosten abhängt, ob man einen (oder zwei) einplant oder nicht
Ich stelle mir bodentiefe Fenster im Bad oder Schlafzimmer einfach auch sehr schön vor, finde aber diese Gitterabsperrungen schrecklich, die davor gesetzt werden, wenn es eben keinen Balkon gibt.
 
Jaydee

Jaydee

Ich stelle mir bodentiefe Fenster im Bad oder Schlafzimmer einfach auch sehr schön vor, finde aber diese Gitterabsperrungen schrecklich, die davor gesetzt werden, wenn es eben keinen Balkon gibt.
Nun ja, da gäbe es ja dann noch die Möglichkeit, ein bodentiefes Fenster mit Kämpfer einzusetzen. Dann hast Du den französischen Balkon nicht.
 
P

Panama17

Nun ja, da gäbe es ja dann noch die Möglichkeit, ein bodentiefes Fenster mit Kämpfer einzusetzen. Dann hast Du den französischen Balkon nicht.
Hab das gerade gegoogelt, aber befriedigende Antworten hab ich nicht gefunden. Was ist das? Ein bodentiefes Fenster, bei dem ich aber nur die obere Hälfte öffnen kann?
 
Y

ypg

Ich weiss zwar nicht, was ein Kämpfer ist, aber wir hatten im OG nur bodentiefe Fenster, die aber dann als/mit Brüstung, sodass man nur den oberen Teil öffnen konnte.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99236 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus - Balkon im 1. OG sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodentiefe Fenster nach außen öffnend, für mehr nutzbaren Platz innen 33
2französische Balkone 23
3Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac 26
4Montage Französische Balkone vor bodentiefen Fenstern 13
5Einbruchsichere Fenster? 33
6Innenraum Gestaltung - Fenster 14
7Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
8Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
9Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
10Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
11Fenster zwischen 2 Räumen 13
12Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
13Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
14Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
15Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
16 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
17Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
18Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? 48
19Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
20Terrassentür / Schiebetür / bodentiefe Fenster 13

Oben