Einfamilienhaus für 180t € möglich?

5,00 Stern(e) 3 Votes
B

Bieber0815

Durch Eigenleistung kann man, vereinfacht ausgedrückt, nur Lohnkosten und die Mehrwertsteuer darauf sparen. Man spart also am meisten beim Einsatz vieler Stunden (logisch, anders ausgedrückt: arbeitsintensive Gewerke) und dies möglichst bei Hochlohn-Tätigkeiten (Architekt müsste man sein oder KNX-Programmierer).

Zusätzliche Einsparung kann sich in der Gewinnspanne des Materials verstecken, man hat aber auch nicht die Einkaufsmacht, die Unternehmer möglicherweise besitzen (Rabatte).

Dann braucht man noch Werkzeug ...

Mein Fazit: Das bringt nur dann richtig viel, wenn man jemanden an der Hand hat (Vater & Onkel haben schon 3 Häuser hochgezogen) oder selbst vom Fach ist.
 
Nordlys

Nordlys

Das ist es eben. Maurerarbeit z.B. ist lohnintensiv. Da geht bestimmt mehr als Halbierung der Kosten. Dach Decken auch. Zimmerei, nun, dazu braucht es schon einiges an Maschinen, einen Kran etc., um so einen Dachstuhl hoch zu bringen. Eher nichts für Eigenleistung. Aber Fliesen/Sanitär, das machen Unzählige mit goldener Hornbachkarte selbst.
Heizungsanlage, da gehen auch viele Stunden rein, wer das kann, wird die Kosten dort auch halbieren.
Fazit: Wenn wir unsere 166 von oben als Benchmark nehmen, kannste die sicher um 50 drücken. Wenn Du es denn kannst. Ich kann das nicht und muss daher bezahlen. So ist es eben.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99239 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus für 180t € möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unsere Finanzierung mit "Eigenleistung" 12
2Falsche Materiallieferung für Eigenleistung 15
3Loxone in Eigenleistung 19
4Welche Eigenleistung beim Hausbau lohnt sich? 39
5Fertighausanbieter mit E-Installation als Eigenleistung 14
6Finanzierungsvorhaben als Single mit viel Eigenleistung 22
7Eigenleistung bei Finanzierung Einfamilienhaus 11
8Bewertung Bauvorhaben mit Eigenleistung sowie Finanzierung 27
9Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung 52
10Eigenleistung Einfamilienhaus mit Keller - Was ist machbar? 14
11Bank akzeptiert Eigenleistung nicht 206
12Wie Darlehenshöhe richtig ermitteln bei viel Eigenleistung? 15
13Bewertung Eigenleistung und Handwerkerstunde 10
14BEG WG Zuschussvariante - Eigenleistung möglich? 12
15Wie die Eigenleistung realistisch bewerten? 32
16Neubau in Eigenleistung streichen 32

Oben