Einfamilienhaus, Grundstück mit Nordausrichtung?

4,10 Stern(e) 19 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus, Grundstück mit Nordausrichtung?
>> Zum 1. Beitrag <<

Z

Zaba12

Ist das ein Gewerbegebiet? Wie sieh dort die Flächennutzung aus? Was sagt der Bebauungsplan?

65m ist extrem viel. Wir haben ca. 20mx 31m und die 31m finde ich schon viel.
 
P

Pamiko

Bitte beachte aber auch dass im Sommer den ganzen Tag in der prallen Sonne zu sitzen keinen Spaß macht.
Wenn du damit bisher keine Erfahrungen gemacht hast könnte dich das negativ überraschen.
Ich kann ein Lied davon singen. In unserem jetzigen Mietshaus ist die Terrasse im Sommer quasi nicht nutzbar wegen fehlendem Schatten. Selbst Sonnenschirm und mehrere Sonnensegel helfen nur bedingt.
Ich freue mich daher auf unser Haus mit Nordausrichtung
 
Y

ypg

erst mal schauen, was das Baufenster hergibt, als jetzt schon träumen
Das Baufenster scheint allerdings auch sehr grosszügig, wenn man es von den anderen Häusern ableiten kann.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2433 Themen mit insgesamt 84520 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus, Grundstück mit Nordausrichtung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster 20
2Bauen ohne Baufenster NRW 13
3Baufenster auf der Flurkarte - Genehmigung 39
4Bebauungsplan, Baulinie, Baugrenze, Baufenster 14

Oben