Einfamilienhaus mit Doppelgarage, ca. 190 qm ll Verbesserungsvorschläge

5,00 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus mit Doppelgarage, ca. 190 qm ll Verbesserungsvorschläge
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Schnixi91

An sich stimmig. Ich würde ggf. ein zweites Badezimmer ins Obergeschoss bauen und zwar dort, wo der Flur recht groß ist. Wenn ihr zu viert seid und beide Kinder in die Schule gehen, kann es eng werden, wenn vier Leute gleichzeitig ins Bad wollen. Auch wäre dann das Gästebad aufgeräumter und man könnte die Dusche dort weglassen.

Wenn noch ein Vollkeller dazukommen soll, wird es mit den 500.000 Budget aber wohl sehr eng. Den Kamin würde ich als Grundofen bauen, da sonst die Ecke schnell überhitzt.

Wir haben für unser Haus (170qm, Teilkeller, Doppelgarage und Kamin) 540.000 € bezahlt und das ist schon drei Jahre her.

Plant auch bei der Größe des Grundstücks genug Geld für die Außenanlagen ein. Der Garten wird ja nicht gerade klein.

Hey,
Danke dir für dein Feedback.
Bzgl. Kamin werden wir uns nochmal schlau machen.
Unterkellerung wird es nicht geben.

LG
Philipp
 
S

Schnixi91

Auf den ersten Blick gefällt er mir. Sehr schönes EG (wenn man die Zugangstür zum Allraum in die Achse der Treppe übernimmt)
OG gefällt mir nicht - da würde ich noch mal etwas „justieren“. Allerdings erklärt sich mir der Entwurf nicht zum Grundstpck und Ausrichtung.
Und irgendwie erklärt sich mir ohne Lesebrille das Grundstück/Lageplan nicht.1000qm sind wo zu Ende?
Der gute Herr hat übrigens den Kaminzug im OG vergessen.
Hey,
inwieweit würdest du das OG nachjustieren?

Das Grundstück liegt auf einer landwirtschaftlichen Nutzfläche und wird erst mit dem Hausbau eingemessen, daher gibt es auf dem Lageplan noch kein separates Grundstück.

Kamin ist in der Zeichnung unseres Bauzeichners zu sehen, bei Magicplan habe ich es vergessen - Danke für den Hinweis!

Bzgl. Ausrichtung: der offene Wohnbereich ist auf der Südseite, Eingang auf der Westseite.

Danke für Feedback!

LG
Philipp
 
S

Schnixi91

Die Dusche im Bad unter der Dachschräge, passt das ?
Die laufenden Meter Kleiderschrank kriegt ihr auch ins Schlafzimmer ohne Ankleidewand, und gewinnt eine Fläche für Yoga vor dem Schrank
Danke für dein Feedback!
Badaufteilung ist noch nicht final, müssen wir noch überdenken. Hinweis bzgl. Dachschräge werden wir beachten!

LG
Philipp
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus mit Doppelgarage, ca. 190 qm ll Verbesserungsvorschläge
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
2Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
3Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
4Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
5Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin 14
6KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
7Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin 18
8Zusätzliche Heizunterstützung von Solar/Kamin 12
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? 56
10externe Luftzufuhr Kamin nachrüsten 22
11Haus mit Elektroheizung und gemauertem offenen Kamin 17
12Kamin brennt nicht gut 13
13Welcher Funkenschutz vor dem Kamin?? 29
14Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
15Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
16Grundrissoptimierung - Kamin-Problem 46
17Wert Grundstück und Bungalow B55 11
18Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
19Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
20Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21

Oben