Einfamilienhaus ohne Keller am Hang

4,90 Stern(e) 16 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 19 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus ohne Keller am Hang
>> Zum 1. Beitrag <<

Z

Zaba12

Was war nochmal dein Budget?
Alleine die Bodenplatte muss ja 210qm oder mehr haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
11ant

11ant

Die 2. naja. Wieso macht der Planer eine Stadtvilla wenn der Kunde ein Satteldach haben will?
So "detailliert" wollte ich da jetzt gar nicht drauf eingehen - ich sehe nur den aktuellen Entwurf als höchstens eine Entschlimmerung, und außer dem Ausradieren der Monster-Lärmschutzwände keinen wesentlichen Geniestreich vollbracht. Der Planer hätte sich ebenso an Fleiß nicht überschlagen, mal eben Deinen Vorschlag mit Maßen umzusetzen.
 
A

Andyru94

So "detailliert" wollte ich da jetzt gar nicht drauf eingehen - ich sehe nur den aktuellen Entwurf als höchstens eine Entschlimmerung, und außer dem Ausradieren der Monster-Lärmschutzwände keinen wesentlichen Geniestreich vollbracht. Der Planer hätte sich ebenso an Fleiß nicht überschlagen, mal eben Deinen Vorschlag mit Maßen umzusetzen.
Wie schon erwähnt sind das die ersten neuen Pläne die ich bekommen habe und deswegen hier mal für Verbesserungsvorschläge hochgeladen habe. Es kamen hier ja schon wertvolle Tipps. Mit der Garage und den nebenräumen bin ich auch nicht ganz zufrieden da mir das irgendwie nicht so zusagt. Ich verstehe nicht ganz was an diesem Grundriss sehr schlecht sein soll? Und bei dem Dachtyp habe ich mich auch nicht festgelegt, er hat es halt vom alten Plan übernommen.
 
M

Myrna_Loy

Ich finde den Grundriss schon schön - sehr zeittypisch mit dem offenen Grundriss im EG. Nicht spannend aber funktionabel und modern. Ich hätte bei der großen verfügbaren Fläche den Kindern ein Badezimmer spendiert, statt die einzige zweite Dusche ins Gäste-WC zu verbannen.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass diese offenen Grundrisse nicht ewig modern bleiben werden und würde mir überlegen, wie man eventuell später die Küche vom Wohnraum abtrennen könnte und z. B. einen Anschluss für einen Herd an einer Wand vorsehen und nicht nur im Bereich der Kochinsel. Ankleiden sind aus meiner Erfahrung auch eher unpraktische Platzfresser (wenn man nicht Kardashian heißt und 1000 qm Wohnfläche hat) aber anscheinend für viele heute ein mondänes MUSS - ich persönlich plane lieber mehr Wandschränke ein. Also eher Kleinigkeiten.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99111 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus ohne Keller am Hang
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
2Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! 29
3Grundriss die IV! :-) 18
4Meinungen zum Grundriss EG 10
5Grundriss Vorschläge, Beispiele ... 15
6Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
7Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten 31
8Grundriss, Wohnbereich zu eng, Ideen / Vorschläge 17
9Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
10Grundriss Bungalow, sucht wertvolle Tipps / Bemerkungen 24
11Grundriss Doppelhaushälfte - Feedback erwünscht :-) 12
12Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla 37
13Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
14Grundriss zeichnen, mit welchem Programm? 11
15Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht 166
16Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss 27
17Ideen für einen Grundriss? 11
18Grundriss zu Einfamilienhaus erwünscht (versetztes Pultdach) 14
19Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus 12
20Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20

Oben