Einreichen von "alten" Rechnungen

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Einreichen von "alten" Rechnungen
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hemali2003

@ypg sorry, ich scheine außergewöhnlich schwer von Begriff zu sein. Falls du es mir erklären möchtest, gerne! Ansonsten lass mich halt dumm sterben.

Ich finde es extrem schade, dass Hilfesuchenden hier oft von oben herab mit einer gewissen Arroganz begegnet wird - ich fühle mich jedes Mal wie der dümmste Mensch auf Erden...
Vielleicht ist das ja so. Oder vielleicht bin ich überempfindlich. Oder vielleicht mag es der ein oder andere, sich vor den Neulingen zu profilieren.
Ich finde es wirklich schade - hatte ich doch gehofft, hier in den nächsten Monaten hier und da "dumme" Fragen stellen zu dürfen.

Ihr müsst schon zugeben, dass der Umgang hier nicht grade der herzlichste ist...
 
K

Knallkörper

Bei den Umgangsformen muss ich dir leider zustimmen.

Ich glaube, was du vor hast, geht. Wenn ich dich richtig verstehe, willst du "nur", dass der gesamte Finanzierungsbetrag am Ende abgerufen werden kann.

Wir haben von unserem eigentlichen Eigenkapital das Grundstück gekauft. Die ganzen Kauf- und Baunebenkosten sind in der Kreditsumme enthalten. Jetzt haben wir knapp 8.000 KN vom Girokonto bezahlt. Die Rechnungen reichen wir ein, wenn wir das Geld brauchen.
 
tomtom79

tomtom79

Du bist überempfindlich und versuchst das Pferd von hinten aufzusatteln.

Aber egal spätestens wenn das Haus steht hast du dich geändert :-)

Ich habe mal eine frage ist es dir bewusst das Eigenkapital das du angegeben hast, erst verbraucht werden muss bevor die Bank anfangt zu zahlen? Das heißt wenn du der Bank 30k eigenkapital angegeben hast du dies aber eigentlich für die Küche verwenden wolltest es theoretisch nicht geht?
 
H

hemali2003

@tomtom79 : Die 30 sind nicht als Eigenkapital angegeben! Lediglich das Grundstück ist als Eigenkapital angegeben. Mir ist klar, dass angegebenes Eigenkapital erst ausgegeben werden muss, bevor die Bank auszahlt.
 
truce

truce

Ich finde es auch teilweise schade, wie hier im Forum manche Leute “angegangen“ werden.
Eigentlich wird direkt angemaßt, dass hier versucht wird die Bank zu beschei*en, was aber vermutlich gar nicht der Fall ist.

Prinzipiell kann ich hier beide Seiten verstehen:
Einerseits kann man nicht her gehen und vor der Bank Eigenkapital einbehalten, um dann damit “private“ Dinge finanzieren, die nicht zur Hausausstattung dazu gehören.


Mir stellt sich hier allerdings die Frage ähnlich dem Thread Ersteller:
Was ist andererseits, wenn das, was ich vorab an Eigenkapital ausgebe zur Ausstattung dazu gehört und den Wert des Hauses steigert? Zum Beispiel das Verlegen von Grabenkollektor-Leitungen für die spätere Wärmepumpe in der Erde?
Oder das Auffüllen des Grundstücks zur Begradigung und das Abmauern zum Nachbar-Grundstück hin (mit zB langer Betonmauer oder großen Bruchsteinen)?

Dies verringert doch das vorhandene Eigenkapital und lässt somit auch weniger gute Konditionen bei der Bank zu.
Dort ist es ja denke ich möglich, dies der Bank zu erklären und anrechnen zu lassen.

Bei gekaufter Ware, wie beim Thread-Ersteller soll dies aber nicht möglich, oder gar verboten sein?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einreichen von "alten" Rechnungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
2Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
3Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
4Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
5Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
6Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
7Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
8Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
9Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
10Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
11Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
12Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
13Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
14Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12
15Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
16Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14
17Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
18Hausbau ohne Eigenkapital 26
19Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
20Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok 15

Oben