Einrichtung Wohnzimmer evtl. Durchbruch Erweiterung

4,60 Stern(e) 5 Votes
K a t j a

K a t j a

Nur mal so nebenbei gefragt, Du willst 2 tragende Wände einreißen, Träger einziehen und vermutlich auch noch Elektrik und Rohre neu ziehen, nur damit ein 3m Sofa irgendwo rein passt? Kauf Dir doch besser ein neues Sofa oder gestalte die Einrichtung anders. Das ist es nicht wert.
 
A

Arauki11

Das ist natürlich die berechtigte und sinnvolle Frage vor der Frage, auch deswegen gab es ja den Wunsch nach Einzeichnen der vorhandenen bzw. gewünschten Möblierung sowie weitere Infos der persönlichen Situation und Nutzungsverhalten.
Wir haben im Allraum z.B. einen Wohnzimmerbereich aber diesen haben meist nicht genutzt, weil wir liebe auf unserer superbequemen Esszimmerbank sitzen (bleiben). Im OG gibts einen optisch abgetrennten Bereich, der auch als TV-Bereich dient.
Insofern könntet Du Dich vlt. auch von einer herkömmlichen Einteilung und/oder Möblierung lösen und auch das OG in Deine Überlegungen miteinbeziehen. Ich hatte mal ne schöne Wohnung und dort war das kleinere Wohnzimmer weg vom Esszimmer an der anderen Hausseite bzw. im OG. Ich fand das auch schön. Es ist eben immer eine Frage des gesamten Wohnkonzeptes und vlt. auch der eigenen Flexibilität und Phantasie.
Tatsächlich würde ich auch, alleine wg. dem Thema TV, nicht "das halbe Haus einreißen", denn da gibt es sicherlich pfiffigere und auch einfachere Lösungen. Ich hatte vermutet, dass Küche und Essen, also der gesamte Aufenthaltsbereich ohnehin neu gestaltet/genutzt werden sollen.
 
Y

yorolf87

Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten in der kurzen Zeit.
Ich war tatsächlich gestern nochmal vor Ort um ein paar Dinge auszumessen, die anhand des Grundrisses schwer zu schätzen sind, daher konnte ich mir von allem nochmal einen guten Eindruck machen.

Ich versuche mal auf die einzelnen Antworten/Fragen einzugehen.

So ein EG mit Schlafzimmer sollte man mMn erhalten.

Zeichne mal die kompletten Möbel in Deinen Plan.

Zugang in den Wohnbereich über die Küche ist keine gute Idee.
EG Schlafzimmer ist im hohen Alter eine gute Idee, wir sind Anfang-Mitte 30 und haben für uns beschlossen, wenn später die Möglichkeit besteht im EG wieder ein Schlafzimmer zu haben, wäre das toll, aktuell aber unnötig.

Ihr kocht nicht gerne oder viel - oder?

Die Küche ist ja quasi auf 3,3 x 2 m beschränkt. Der Rest ist Durchgangsfläche auch zur Terrasse.
Wie ypg schon geschrieben hat, es handelt sich um Bestand und ich schreibe mal nicht was unsere aktuelle Küche für Maße hat, wir aber trotzdem täglich frisches und leckeres Essen kochen. Durch die offene Gestaltung die jetzt möglich ist, haben wir hier auch mehr Ideen, das jetzige Thema geht eher um den Wohnbereich.

Ist halt ein Bestandshaus.

Stützen. Wie tief die Stützen sein müssen, bestimmt ein Statiker.

Der andere Thread wird nicht betreut von Dir @yorolf87?
Wie dem auch sei: Ich würde es wohl alles lassen, wie es ist und einen schönen TV-Relaxraum aus dem Schlafzimmer machen - Sofa rein und gut ist. Büro kann man immer noch als Nische oder Büroschrank irgendwo einrichten. Die Ideen funktionieren scheinbar hier nur, wenn man die Maße ignoriert.
Ein Abstellraum/Hauswirtschaftsraum wird nicht mehr benötigt?
Hierzu kann ich nach gestern sagen, dass die aktuelle Überlegung in diese Richtung geht, wenn Durchbruch dann nur einen und dann von "Wohnen" in "Schlafen" und der Hauswirtschaftsraum bleibt wie er ist und wird ein kleines feines Büro. Der Hauswirtschaftsraum heißt im Grundriss nur so ist aber eigentlich ein ganz normaler Raum, im OG sowie Keller haben wir noch genug Stauraum. Diese Überlegung gibt dem Wohnzimmer automatisch auch viel mehr Licht, da der Balkon Südseite ist und es sind keine weiteren Fenster notwendig, Wir sparen uns die Trockenbauwand und wie Katja geschrieben hat, super viel Aufwand für eine Couch. Die Wand hat keine Kabel mittig liegen (gestern geprüft und nachgefragt, Haus ist noch bewohnt). Durchbruch, wenn er am Ende gemacht wird sollte daher nicht besonders kompliziert werden.

Eine Detailzeichnung versuche ich die Tage mal umzusetzen auch mit den Maßen der "aktuellen" Möbel.
 
A

Arauki11

Durch die offene Gestaltung die jetzt möglich ist, haben wir hier auch mehr Ideen, das jetzige Thema geht eher um den Wohnbereich.
Das ist gut aber deswegen solltet ihr das jetzt bereits im Ganzen betrachten und zumindest schon planen, da man sich sonst, unbewusst, für das nächste Thema unnötig einschränkt oder vlt. auch Dinge verteuert.
Eine Detailzeichnung versuche ich die Tage mal umzusetzen auch mit den Maßen der "aktuellen" Möbel.
Das wäre wirklich gut, um Unklarheiten zu vermeiden.
 
Y

yorolf87

Ein Foto was nicht verzerrt ist ist da auch erstmal recht hilfreich.

Ich bin weiterhin der Meinung wie @ypg keine Wand einzureissen. Die jetzigen Bewohner können damit doch auch leben.
Ich habe ja hier im Forum geschrieben um Ideen zu sammeln, ist mir bis jetzt auch sehr gut gelungen, jeder einzelne von euch hat gute Ideen und Kritik geäußert, danke also nochmal dafür.
Mit den aktuellen Bewohner vergleichen, ist finde ich etwas am Thema vorbei, wir wollen ja auf lange Sicht unser Traumhaus haben und da fehlt im Wohnbereich eben einfach aktuell ein wenig. Sonst hätte ich mir das ganze Thema hier sparen können und lebe genauso wie es jetzt ist mit Holzdecke und co.
 
Zuletzt aktualisiert 19.04.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 623 Themen mit insgesamt 6361 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einrichtung Wohnzimmer evtl. Durchbruch Erweiterung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
2Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
3Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
4Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? 86
5Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
6Suche den Ikea Namen für dieses Sofa? 12
7Planung Podest im Wohnzimmer 12
8Doppelflügeltür / Pendeltür zum Wohnzimmer 13
9Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
10Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
11Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
12Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
13Neubau - Wann Küche bestellen? 10
14Decken-Spots Diele oder Küche und Bad 10
15Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? 26
16Aufmaß der Küche im Rohbau nach Fertigstellung Innenputz möglich? 10
17Vinylboden in Küche/ Balkendecke abgesackt/ Auf Fliesen legen? 11
18Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? 18
19Gestaltung Schlafzimmer 35

Oben