Elektroplanung - Steckdosen

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Elektroplanung - Steckdosen
>> Zum 1. Beitrag <<

R

roadrun87

Wieso doppelt TV? Was sind die Audio Dosen bzw. was ist da geplant?
Doppelt TV für Twin Tuner, aber das passt ja in eine Dose.
4x Cat für TV, Sat Receiver, AV-Receiver und Apple TV im Hauswirtschaftsraum soll daran später auch ein Nas hängen.

Audio für die LS Kabel, 5.1 System und dann noch Auslässe für die HDMI Kabel, die zum Fernseher laufen.
 
emer

emer

Hier wurde schon genannt: Steckdosen für Weihnachtsbeleuchtung in der nähe der Fenster. Haben wir auch, zudem sind döse Steckdosen schaltbar. Gerade zur jetzigen Zeit und dem dekowahn meiner Frau echt super. Abends den Schalter um und Fensterbeleuchtung und Weihnachtsbaum-Beleuchtung gehen aus

Steckdosen außen habe ich auch schaltbar.

Garagentor ist im Hauswirtschaftsraum noch n Schalter für auf/zu.

Wenn es um Beleuchtung / Lampen geht. nicht erst den Rohbau abwarten. Wir haben viele Spots in der Decke.
 
Jochen104

Jochen104

Dann poste ich auch mal meins dazu:
  • 3x Steckdose (Fernseher mit integriertem Receiver, BlueRay-Player und Soundbar mit integriertem Subwoofer)
  • 1x Antennendose mit zwei Ausgängen (für den Twin-Receiver)
  • 1x LAN-Doppeldose für Fernseher und BlueRay-Player
Ich bin der Meinung, dass auch weniger mehr sein kann. Die Festplatte hängt direkt am Fernseher und würd auch über diesen mit Strom gespeist. Dadurch brauche ich diese auch nicht extra aus zu schalten, da der Fernseher die USB-Ports automatisch vom Strom trennt wenn er ausgeschaltet wird. Gleiches gilt auch für den Fire-TV Stick den ich an diesem Fernseher leider noch benötige da er die App von Amazon nicht kann.

Gedanken sollte man sich auch machen, wo man das Telefon hin stellt (LAN-Dose und Strom vorsehen) und wo die Handys und Tablets geladen werden.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ja sicher kann weniger auch mehr sein...wenn man aber eben die ganze Bandbreite an Unterhaltungselektronik hat...dann sind eben mehr Dosen nötig...
 
EveundGerd

EveundGerd

Gedanken sollte man sich auch machen, wo man das Telefon hin stellt (LAN-Dose und Strom vorsehen) und wo die Handys und Tablets geladen werden.
Für unsere kleinen “Handgeräte“ haben wir die USB-Dosen.

Telefonhauptstation ist im Hauswirtschaftsraum gleich neben der Fritz Box und dem ganzen TV- und CAT-Gerödel. Kabelsalat wird dadurch bei uns größtenteils verhindert.
In der Küche und im OG gibt es weitere Telefone samt Ladestation.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 923 Themen mit insgesamt 12130 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroplanung - Steckdosen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie viel Steckdosen hinter dem TV? 78
2Schaltbare Steckdosen / Ideen und Tipps 18
3Verdrahtung Steckdosen, Schalter 30
4Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
5Steckdosen: Immer 5er vorbereiten? Wie am besten? 25
6Fernseher an die Wand montieren 30
7Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
8Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie 25
9Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10
10Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? 19
11Steckdosen direkt unter Lichtschalter? Pro, Contra? 17
12Steckdosen und Lichtschalter nicht parallel 22
13Planung Steckdosen und Brennstellen 36
14Steckdosen Kindersicherung/Berührungsschutz nachrüsten 22
15Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum? 27
16Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? 27
17Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. 13
18Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
19Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum 27

Oben