Elektroplanung Vor Ort Tipps und Warnungen

4,80 Stern(e) 13 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Elektroplanung Vor Ort Tipps und Warnungen
>> Zum 1. Beitrag <<

kbt09

kbt09

Dämmerungsschalter kann man natürlich mit Zeitschaltern und Bewegungsmeldern kombinieren. Dämmerungsschaltung ist sinnvoll, damit im Winter schon um 17 Uhr sich Licht schaltet und am 21. Juni erst um 22 Uhr.
 
M

motorradsilke

Dämmerungsschalter kann man natürlich mit Zeitschaltern und Bewegungsmeldern kombinieren. Dämmerungsschaltung ist sinnvoll, damit im Winter schon um 17 Uhr sich Licht schaltet und am 21. Juni erst um 22 Uhr.
Bewegungsmelder haben schon eine Einstellmöglichkeit für die Dämmerung. Unsere zumindest. Die gehen am Tag nicht an, wenn es zu hell ist.
 
H

hampshire

Dämmerungsschalter mit Bewegungemelder gibt es ab 20€. Der Elektriker soll die Strippen ziehen - außen montieren ist simpel und spart eine Menge Geld. Der Dämmerungsschalter mit Bewegungsmelder braucht nur die angemessene Reichweite und "freie Sicht" auf den Bereich, der im wahrsten Sinne des Wortes "ausschlaggebend" ist.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 800 Themen mit insgesamt 13263 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroplanung Vor Ort Tipps und Warnungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenlampe Bewegungsmelder 13
2Bewegungsmelder für Außenbeleuchtung 15
3Bewegungsmelder im Flur/Dielenbereich 27
4Gibt es Bewegungsmelder für innen, die nicht auf Tiere reagieren? 37
5Bewegungsmelder statt Schalter? 19
6 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
7KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
8Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
9Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? 78
10Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22

Oben