Elektroplanung Vor Ort Tipps und Warnungen

4,80 Stern(e) 13 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Elektroplanung Vor Ort Tipps und Warnungen
>> Zum 1. Beitrag <<

rick2018

rick2018

Also für Photovoltaik solltest du zwei Rohre einplanen.
Zur Klingel auch ein Lan-Kabel ziehen.
Ebenso an die Stellen wo du eventuell mal Kameras installieren möchtest.
Accesspoint im Wohnzimmer, und jeweils in den Büros. Einer im OG würde zwar reichen aber dann nur mit 2,4Ghz und niedrigeren Übertragungsraten. Spare nich an der Lanverkabelung.
Das Lan im Technikraum kannst du natürlich selbst verlegen. Unbedingt dem Elektriker sagen dass du ein Patchfeld mit Keystone willst. Dazu noch ein Netzwerkschrank (nicht zu klein), Switch und Mehrfachsteckdose.
 
Tolentino

Tolentino

Man sieht es in der Bauleistungsbeschreibung nicht gleich, weil es nicht in der Auflistung der Räume steht, sondern im einleitenden Text, aber Doppel RJ45 ist schon in jedem Wohnraum enthalten.
Abgesehen von den zwei APs wüsste ich jetzt nicht, was ich noch an LAN bräuchte. An der Medienwand im Wohnzimmer würde ich eher dann nen Switch hängen für all die Geräte, verschwindet ja dann im Lowboard.
Wie groß die Rohre für Photovoltaik? Und was sage ich warum, weil der Elektriker ja gleich Kabel legen will...
 
rick2018

rick2018

Mach den Switch zentral und dafür mehrere Landosen im Wohnzimmer. Somit volle 1gbit und du musst nur einen Switch kaufen und managen.
2xdn40 für Photovoltaik (verschiedene Strings, Erdung, eventuell mal,Wetterstation/Windwächter...)
Vergesse nicht den Accesspoint für Terrasse/Garten.
 
T

T_im_Norden

Mein Elektriker hat auch Kabel vorverlegt.
Da wir bei unserem Haus keinen Leitungsschacht ins obere Stockwerk haben wäre Leerrohr auch nicht möglich gewesen.
Außenlampen, möchte deine Frau die momentan beliebten Up/Down draußen haben ? Dann brauchst du mehr Brennstellen.
 
Tolentino

Tolentino

Wir wollen nicht dass Haus beleuchten, sind da wenig eitel, sondern allenfalls die Wege und Plätze, die wir benutzen. Ich denke jetzt an Eingang, Stellplatz und Terrasse.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 800 Themen mit insgesamt 13263 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroplanung Vor Ort Tipps und Warnungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Leerrohre für Satanlage und Photovoltaik Anlage 14
2WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
3Braucht man LAN Kabel in der Garage? 107
4UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
5Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
6Photovoltaik - Position auf dem Dach und Nur ein Zähler? 10
7Welchen Switch benötigen wir 16
8Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
9Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
10 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
11KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
12Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
13Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? 78
14Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
15Welchen Switch mit POE und 16 bzw. 24 Ports 20
16LAN Duplex oder Gigabit Switch 13
17Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
18Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
19Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21

Oben