Eletroinstallation zu teuer - überdimensioniert oder zu teuer?

5,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Eletroinstallation zu teuer - überdimensioniert oder zu teuer?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Saruss

Wenn man Billigzeugs nimmt, kann das sicher passieren.

Entstauben sollte auch Pflicht bei den Teilen sein.
War definitiv kein Billigzeug. Ich kenne jetzt keine normale Mehrfachsteckdose, die nach oben gerichtet ist und dagegen gefeit ist (nicht im Bereich unter 40Euro). Entstauben ist etwas wenig, und wer macht das schon gewissenhaft(Kinder eher weniger), besonders wenn man alles voll damit haben würde (besonders unterm Bett, Schreibtisch etc sind ja gefährdete Bereiche.
 
S

Sebastian79

Deshalb montiere ich sowas auch unter dem Schreibtisch bzw. an der Wand und schmeiss sowas nicht einfach in die Ecke.
 
S

Saruss

Na bei dem Aufwand und Kosten kann man sich dann aber hundertpro besser welche in die Wand setzen lassen, wenn einem der Elektriker nicht abzockt ist das nicht so teuer. Darum geht's ja.
Auch wenn ich meine ebenfalls sicher anbringen (ZB am PC eine mit Relais, die selbstständig alles an/aus schaltet), glaube ich nicht, dass es viele so machen.
 
S

Sebastian79

Gibt genügend GUs, die dafür nen Schweinemoos nehmen - daher würde ich mir in dem Fall es schon überlegen, wie viele ich mir da gönnen würde.

Bei mir gibt es geplant nur im Wohnzimmer eine Steckdosenleiste.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Dass die meisten Elis ein 16A Automat einbauen egal was dann hinten rankommt heißt nicht, dass es auch so richtig ist, gerade in einem Einfamilienhaus...meist kommt da der Spruch "das machen wir schon immer so"...das meinte ich unter dem Aspekt Sicherheit...

Es gibt noch weitere Faktoren wie Verlegeart, Länge des Kabels usw.

Die 3600 Watt gelten eben nicht immer...manchmal ist auch schon bei 3000 Schluss oder noch weniger...

Wenn die Stromkreise richtig aufgeteilt sind, dann können diese auch ruhig an einer Phase hängen, das ist kein Problem.
 
P

Peanuts74

Sicherheit ist aber auch ein Argument, weil besonders Mehrfachsteckdosen die irgendwo liegen auch schnell versiffen oder Feuchtigkeit abbekommen können, besonders im Kinderzimmer. Ich habe einmal eine schmoren sehen. Die hätte mit Sicherheit auch gebrannt, ohne dass ne Sicherung losgeht. Zum Glück habe ich es bemerkt.

Wenn Steckdose oder Gerät ein Problem haben, fällt der FI, oder es liegt etwas im argen...
Ich verstehe auch nicht, weshalb manche zu den Steckdosen immer noch 3 x 1,5 verlegen, zu den Steckdosen gehört bei mir 3 x 2,5 PUNKT
 
Zuletzt aktualisiert 07.02.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1455 Themen mit insgesamt 12898 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eletroinstallation zu teuer - überdimensioniert oder zu teuer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Elektroplanung - Steckdosen 88
2Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? 19
3Wie viel Steckdosen hinter dem TV? 78
4Steckdosen direkt unter Lichtschalter? Pro, Contra? 17
5Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
6Steckdosen und Lichtschalter nicht parallel 22
7Steckdosen: Immer 5er vorbereiten? Wie am besten? 25
8Planung Steckdosen und Brennstellen 36
9Steckdosen Kindersicherung/Berührungsschutz nachrüsten 22
10Schaltbare Steckdosen / Ideen und Tipps 18
11Verdrahtung Steckdosen, Schalter 30

Oben