Das "typische" Schwedenhaus ist in der Tat dem hiesigen Holzständerfertighaus recht nahe verwandt und kein Blockhaus. Talis hingegen bedient wohl eher die Kundenklientel, die Schweden aus ZDF-Schmonzetten "kennt" und für die Schweden genau so selbstverständlich im alpenvorländischen Kanton Kanada liegt wie eine Schwalbe einen Sommer oder ein Flachdach weiß matt ein "Bauhaus" macht. Die Toskana ist ja auch der spanische Teil von Bayern und Klinker werden aus auberginefarbenem Ton gebrannt. Jede Kaufkraft findet über kurz oder lang die Angebote, mit denen man sie abschöpfen kann.ich glaub, das waren sie auch noch nie. Sondern scho immer Holzständer.
Was im übrigen sehr populär fälschlich mit Vollholz gleichgesetzt wird, aber das wäre nochmals ein weites Feld oder besser gesagt ein dickes Brett zu bohren.Nein Massivholz.
Ich leitete ja auch mit "im übrigen" ein und bezog mich nicht aufUnd das ist wohl auf alles Voll- Massiv und Holzständer bezogen.
(schon deshalb nicht, weil das Unsinn ist).Es wurde geschrieben Holzhäuser sind immer hellhöriger.
Ich finde schon, dass ein Holzständerhaus hellhöriger ist als ein Massivbau. Es ist auf eine andere Art und Weise hellhöriger..Ich leitete ja auch mit "im übrigen" ein und bezog mich nicht auf
(schon deshalb nicht, weil das Unsinn ist).
Nr. | Ergebnis | Beiträge |
1 | Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus? | 36 |