Erdarbeiten Kosten in Bayern .....

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Erdarbeiten Kosten in Bayern .....
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Snowy36

Wonach richtet sich eigentlich ob man die Erde wegfährt oder behält ? Mich verwundert es doch sehr dass unsere ganze Erde für viel Geld abtransportiert wurde u dann mit Mineralbetonschotter aufgefüllt ... der Nachbar hat die ganze Lehmerde aber behalten und damit dann aufgefüllt ?!
 
G

Grantlhaua

Wonach richtet sich eigentlich ob man die Erde wegfährt oder behält ? Mich verwundert es doch sehr dass unsere ganze Erde für viel Geld abtransportiert wurde u dann mit Mineralbetonschotter aufgefüllt ... der Nachbar hat die ganze Lehmerde aber behalten und damit dann aufgefüllt ?!
Mit Mineralbeton bist halt auf der sicheren Seite, da sich dann da nix mehr setzt. Bei Erde kannst du bei einem Haus mit Keller noch so gut rütteln, da besteht immer die Möglichkeit, dass sich die Erde noch etwas setzt. Wir haben aber auch mit der Erde verfüllt, mussten aber natürlich trotzdem viel wegfahren weil ja logischerweise viel übrig bleibt bei nem Keller. Bei uns kommt auf die Verfüllung der Mineralbeton und dann wird da drauf gepflastert/der Terrassenbelag verlegt.
 
B

Bauherrin92

Wir haben ein Angebot bekommen, knapp 13.000 Euro für
- Baugrubenaushub und Wiederverfüllung
- Abfuhr vom Aushub
- Anschluss an bestehenden Schacht
- Regenwasserleitungen inkl. Grabarbeiten
- Versorgungsleitungen inkl. Grabarbeiten
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99235 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erdarbeiten Kosten in Bayern .....
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
2Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
3Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
4Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
5Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
6Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
7Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
10Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
11Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
12Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
13Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
15Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
16Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
17KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
18Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
19Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
20Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23

Oben