Erdarbeiten Kosten in Bayern .....

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Erdarbeiten Kosten in Bayern .....
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Mottenhausen

Kann jemand schätzen wie hoch die Kosten bei den Erdarbeiten sein werden bzw. von seinen Erfahrungen berichten? Wie wird das berechnet?
Mit wem baut ihr denn? GU oder Architekt? Die ganzen "Kompletthäuser" haben ja oft einen Posten für Erdarbeiten, Mineralgemisch usw. mit inkludiert. Wobei das von GU zu GU auch variert.

Unser Aufpreis (ohne Keller) geht um 10000€ aber incl. Baustraße Abwasser und Regenwasserentwässerung bis Übergabeschächte usw. Nicht im Hauspreis enthalten waren: mehr Erdarbeiten durch Hanglage, größerer Bagger wegen Bodenklasse mit Steinen, mehr Mineralgemisch, Auskofferung für Doppelgarage neben Haus, Mineralgemisch für Baustraße bzw. späterer Garagenunterbau und die ganzen Verrohrungen: Wasser, Abwasser, Leerrohre für Medien usw.
 
G

Georgie

Unser Aufpreis (ohne Keller) geht um 10000€ aber incl. Baustraße Abwasser und Regenwasserentwässerung bis Übergabeschächte usw. Nicht im Hauspreis enthalten waren: mehr Erdarbeiten durch Hanglage, größerer Bagger wegen Bodenklasse mit Steinen, mehr Mineralgemisch, Auskofferung für Doppelgarage neben Haus, Mineralgemisch für Baustraße bzw. späterer Garagenunterbau und die ganzen Verrohrungen: Wasser, Abwasser, Leerrohre für Medien usw.
Also für alles 10 teur Aufpreis?
In welchem Umfang drehten sich eure Mehrarbeiten wegen der Hanglage?
 
M

Mottenhausen

Das kann ich schwer sagen, es gibt halt immer nur eine Position für Mehraushub und Mehrmaterial wobei ein Teil davon dann immer für die Garage ist und ein Teil für die Weiterführung der Schächte usw. und halt ein Teil Mehraufwand ggü Bauleistungsbeschreibung. Hanglage ist bei uns auch eher gering mit ca. 0,80m Höhenunterschied auf die Hauslänge. Wir hatten aber auch ein sehr "freundliches" Bodengutachten, dass lautete sinngemäß: "Mutterboden entfernen, dann nur das lockere Zeug runterkratzen, reicht". Es gibt auch Bodengutachten, da muss erstmal 1,20m tief ausgebaggert werden, egal wie hoch das Haus dann eingeplant ist.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99282 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erdarbeiten Kosten in Bayern .....
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau DH, Hanglage in Hessen - Feedback zum Grundriss 38
2Abriss und Neubau, Keller, Hanglage 26
3Bodengutachten notwendig? Besser wegen kosteneinschätzung? 17
4Erdarbeiten und Rohbau, wer trägt die Gewährleistungen 10
5Ideenfindung Haus in starker Hanglage 13
6Baukosten Einfamilienhaus Hanglage / Baden - Württemberg 15
7Ideenfindung eines Einfamilienhauses an Hanglage. Tipps erwünscht 17
8Grundstück in Hanglage, lohnt sich der Kauf? 29
9Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
10Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
11Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
12Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
13Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
14Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
15Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
16Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
17Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
18Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
19Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
20Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10

Oben