Erfahrung Jahresrechnung KfW70 Haus, hohe Energieeffizienz

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Erfahrung Jahresrechnung KfW70 Haus, hohe Energieeffizienz
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Peanuts74

Ah, dazu müsste man ja aber eine Temperatur einstellen oder entscheidet das dann die Lüftung
Das Problem ist ja eh meist, dass es im Sommer draußen sehr warm ist und man die warme Außenluft rein bläst. Deshalb haben auch wir sie aus oder auf away im Sommer...
 
T21150

T21150

Ah, dazu müsste man ja aber eine Temperatur einstellen oder entscheidet das dann die Lüftung
Das Problem ist ja eh meist, dass es im Sommer draußen sehr warm ist und man die warme Außenluft rein bläst. Deshalb haben auch wir sie aus oder auf away im Sommer...
Bei der Pluggit ist es glaube ich so, dass das die Lüftung das entscheidet. Es muss glaube ich wärmer als 18 Grad außen sein.

Die Erfahrung des anderen Bauherren (fast gleiches Haus, gleiche Anlage aber mit Bypass): Man bläst sich die warme Luft trotzdem rein, das Ganze bringt sehr wenig bis nichts. Das ist halt nun einmal schlicht und klar keine Klima Anlage, das ist nur eine Lüftung.

In Übergangs-Situationen schalte ich einfach die Zuluft aus und lass die Abluft an und mache ein paar Fenster im OG auf Kipp. Hat den gleichen Effekt.
 
P

Peanuts74

oder eben Anlage ganz aus bzw. nur nachts an...
Vielen Dank trotzdem für die Erklärung unserer Anlage
 
BastianB

BastianB

...das Ganze bringt sehr wenig bis nichts...
Das der Bypass tagsüber im Hochsommer nichts bringen kann, sollte klar sein. Ich hätte jetzt aber erwartet / gehofft, dass ich mit Bypass zumindest Nachts die kühle Luft (ein wenig) in's Haus holen kann. Bin gespannt, der erste Sommer im Haus steht ja noch aus...
 
M

mh70220

Hallo zusammen,

ich kann Thorsten nur zustimmen. Wir haben auch eine AP310 mit Sommerbypass. Den nutze ich aber nicht, denn so richtig bringt der nicht viel. Da greife ich im Sommer lieber persönlich ein und Öffne zwei Fenster im OG und zwei bis drei im EG so das ein Luftaustausch über Nacht statt findet.

Wir wohnen jetzt über ein Jahr in unserem Massa Haus mit 160qm Wohnfläche. Die erste Gasabrechnung lag bei 9000kwh. Da war aber auch noch die Aufheizung vom Estrich mit drin und eingestellt war die Gastherme auch noch nicht richtig. Dafür hat sich unser Stromanbieter beschwert, das er uns so viel Zurückerstattung musste. Wir sind ein 4 Personen Haushalt und haben gerade mal 2200kwh Strom verbraucht.

Viele Grüße
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 850 Themen mit insgesamt 17082 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrung Jahresrechnung KfW70 Haus, hohe Energieeffizienz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massa Haus GmbH aus Simmern. Wir suchen Betroffene 17
2Hausplanung mit Massa Haus GmbH Simmern. Erste Erfahrung 13
3Massa Haus Erfahrungen Simmern: Angebot, Kaufvertragspreis garantiert? 13
4Hausvertrag Massa Haus GmbH aus Simmern - Vorbereitung 10
5Hausbau - Massa Haus GmbH oder alternative? 10
6Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? 15
7Erfahrung Lüftung Rollokasten: Aereco Zuroh 100 15
8Einbruchsichere Fenster? 33
9Innenraum Gestaltung - Fenster 14
10Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
11Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
12Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
13Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
14Fenster zwischen 2 Räumen 13
15Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
16Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
17Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
18Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
19 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
20Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13

Oben