Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche
>> Zum 1. Beitrag <<

Feueronkel

Feueronkel

... Gerüchtehalber soll es 2500 € kosten, ...
Ich schätze mit 2500,- ist ein wasserführender Kamineinsatz gemeint, (passt eher zum Preis ) wahrscheinlich zzgl. allem Anderen

Anschluss
( Wasserseitig, Leitungen,Speicher etc. = Heizungsbauer )
& Aufbau
( Abgas, Aufbau, mauern, Verputzen etc. = Kaminbauer)

Wer Holz ohne Ende hat sollte da durchaus drüber nachdenken !

PS: Kamineinsätze geben ca. 2/3 Wärme ins Wasser ab und 1/3 über Strahlungs- / Konvektionswärme direkt an den Raum...
 
Elina

Elina

Für den wasserführenden PelletOfen gibts von der BAFA 2000 Euro Zuschuss! Pellets kann man auch als Sackware kaufen, mehr Arbeit als mit Holz hat man da nicht, eher weniger (entfällt das Hacken, Sägen und Ablagern). Ich würde da eher einen PelletOfen nehmen als einen Scheitholzofen.
Die Frage ist, lohnt sich das alles bei einem komplett ungedämmten Haus? Evtl. kann man da mit Dämmung mehr erreichen, dafür gibts auch günstige Förderungen bei der kfw. Wir hatten damals einen Sanierungskredit mit 0,75% Zinsen bekommen, aber ich glaub der Satz liegt mittlerweile auch bei 0,25%. Den Bafa Zuschuss für den Ofen gibts dann noch on top.
Energie wird nicht billiger und bei dem Dämmungszustand kann man mit ein paar günstigen Maßnahmen schon sicherlich etwas Lohnendes erreichen.
 
Elina

Elina

Edit wenns Scheitholz sein soll, kann man auch einen Scheitholzkessel oder einen Holzvergaser nehmen. Auch dafür gibts Bafa Zuschüsse (da sinds glaub ich sogar 3000 Euro und Scheitholzkessel wie zb den Atmos gibts auch schon für 2500 Euro. Also kommt man evtl. inkl. Montage mit nem Tausender Extra hin.
 
Feueronkel

Feueronkel

Pellets kann man auch als Sackware kaufen, mehr Arbeit als mit Holz hat man da nicht, eher weniger (entfällt das Hacken, Sägen und Ablagern). Ich würde da eher einen Pelletofen nehmen als einen Scheitholzofen.
Also wenn man KOSTENLOS jede Menge Holz zur Verfügung hat was soll man dann mit nem Pelletgerät ?
Alles andere ist z.B. "Geschmacksache" , will ich ein gemütlichen Kamin im Wohnraum ? Oder ein "Kellergerät" wo es auf die Optik nicht ankommt ?
 
Feueronkel

Feueronkel

PS: Müsste ja eigentlich "neutraler" sein, von Berufswegen ... aber ich persönlich finde Pelletanlagen GROTTIG ! In mein WZ käme so ein Teil nicht, die Flamme ist so "elegant" wie beim Ölbrenner aber das ist wie alles, reine Geschmacksache... und bezüglich "Arbeit" : Pelletgeräte müßen häufiger gewartet/gereinigt werden als man glaubt ! Wöchentliche u. Monatliche sowie jährliche Wartung mit Arbeiten wie Rauchrohr abnehmen und stutzen aussaugen, Brenntopf ausbürsten, Wärmetauscher abbürsten usw.usw. etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
wrobel

wrobel

Moin Feueronkel

Das sind aber alles Tätigkeiten die bei einem wasserführenden scheitholzofen auch notwendig sind.


Olli
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26630 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis 32
2BAFA Förderung Tipps 38
3Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
4KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
5Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
6BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
7Wann zahlt BAFA die Förderung aus (Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau)? 10
8KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
9Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
10BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
11BU hält "Bestätigung des Bauträgers" für BAFA-Förderung zurück 21
12Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 510
13BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" 20
14Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
15BAFA Förderung - Erfahrungen mit Auszahlungsdauer? 52
16BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? 27
17Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21
18Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
19Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? 15
20KfW fordert Zuschuss zurück aufgrund des Hausvertrags 14

Oben