Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche
>> Zum 1. Beitrag <<

Feueronkel

Feueronkel

nö Olli, ein pelletgerät muß deutlich öfter gereinigt werden wie z.B. ein Kamin mit Scheitholz, ( ...wenn du mal die Garantiebestimmungen für ein Pelletgerät gelesen hast... ) UND intensiver... alle Gebläse reinigen usw kommt noch dazu, d.h. viel Fummelarbeit ! Für Leute vom Fach OK, aber für den "gewöhnlichen Schreibtischtäter" ne Menge Werks... Klar , gute Geräte haben integrierte Bürsten bzw. "Rüttelspiralen" im Wärmetauscher die man ab und zu mal mit einer Handbewegung betätigen kann ( vorher meist Verkleidung öffnen...) aber dabei bleibts ja nicht...
Da in dem besagten Haus ja schon Gas installiert ist würde ich zu einer Kombi von Gasheizung und "gewöhnlichem" Kamin raten, ggf. als Speicherkamin oder Speicherofen... ( die Frage nach Pellets stellt sich ja auch eigentlich gar nicht für Leute mit viel Holz vor der Hütte )
 
Feueronkel

Feueronkel

PS: Für " Wirkungsgrad-Fetischisten" ( 90% ) googelt doch mal nach " Dual Fire Technologie" , ne Mischung aus normalem Ofen und Holzvergaser, gibts mit Wasser u. ohne... lässt sich mit bis zu 18kg Holz befüllen und brennt so ca. 4 Std und mehr
 
Feueronkel

Feueronkel

@Alpandian89 Leider nein , auch nicht bei ähnlichen Geräten anderer Hersteller... hab mit 2 Anbietern telefoniert beide sagen nein. Ist mir persönlich völlig unverständlich ( sehr sauber & effektiv, genau das sollte doch förderungsfähig sein )
 
Feueronkel

Feueronkel

Zitat eines Herstellers ( der 3. mittlerweile ) : "Wir waren sogar bis nach Berlin und haben mit den Verantwortlichen für die BImSchV gesprochen... leider ohne Ergebnis... offensichtlich fehlende Lobby..."
 
A

Alpandian89

Also kann man sagen, dass sich die Mehrkosten für einen Ofen mit Wassertasche sich nicht lohnen im Vergleich zu einem herkömmlichen Ofen, oder?
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26630 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kamin für KFW 55 Haus 22
2Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
3Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? 63
4Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau 10
5Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
6Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
7Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? 36
8Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
9Einseitiger oder zweiseitiger Kamin 50
10Feuerfeste stellwand hinter dem Kamin?! 11
11Schwebender Kamin - eine gute Idee? 10
12Lärmbelästigung durch Vögel auf dem Kamin 19
13Holz oder Stein rund um den Pool? 15
14Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
15Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
16Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
17Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
18Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
19Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
20Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20

Oben