Ermittlung der anrechenbaren Kosten bei grober Schätzung möglich?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Ermittlung der anrechenbaren Kosten bei grober Schätzung möglich?
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Alex85

Ist das nur Architekt? Meine 10..11% bezogen sich auf sämtliche Ingenieurleistungen (z.b. auch Bodengutachten, Vermesser etc.)
10-11% für alle Leistungsphasen inkl. Statik, Boden, Energie und Vermessung ist aber mal ein Schnapper! Ist der Mann immer so günstig oder brauchte er den Auftrag dringend?
Nehm' dir mal einen HOAI Rechner zur Hand und schaue, was bei deinen Kosten an Mindestsatz in der Honorarzone 3 heraus kommt ...
 
M

mertmk3

Das stimmt nicht. Es gibt hier Lokal einige Bauunternehmen die ausschließlich individuell planen und einen eigenen Architekten oder Bauplaner beschäftigen.
Muss ich also damit rechnen, dass hier ca. 45k€-60k€ im Hauspreis versteckt sind oder werden Planungskosten in dieser Höhe ausgewiesen?

Sind Leistungen wie Statik, Bodengutachten etc standardmäßig nicht in den Leistungsphasen drin bzw bei den 11%?
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Steffen80

10-11% für alle Leistungsphasen inkl. Statik, Boden, Energie und Vermessung ist aber mal ein Schnapper! Ist der Mann immer so günstig oder brauchte er den Auftrag dringend?
Nehm' dir mal einen HOAI Rechner zur Hand und schaue, was bei deinen Kosten an Mindestsatz in der Honorarzone 3 heraus kommt ...
ich bin mit dem Preis auch sehr zufrieden. Unterm Strich waren es ~ 45k EURO. Irgendwo müssen wir ja auch mal gespart haben Dafür war/ist der Rest teuer genug..

Gruss, Steffen

PS: Der Mann ist die nächsten 2 Jahre ausgebucht und "baut" allein in unserer Straße 7 Häuser! die meisten davon sind eine ganze Ecke größer und teurer als unseres..
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 343 Themen mit insgesamt 3876 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ermittlung der anrechenbaren Kosten bei grober Schätzung möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
2Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
3Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
4Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
5Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
6Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
7Bodengutachten für Hausbau 10
8Kosten für Erde austauschen, Bodengutachten Baugrund, lehmhaltig 25
9Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten? 11
10Boden zu weich - Bohrungen / Bodengutachten nicht möglich 12
11Bodengutachten im Raum Hannover. Kosten? Anbieter? 10
12Bodengutachten vor Grundstückskauf - wer macht's? 14
13Bodengutachten - Grenzwerte für Arsen und Schwermetalle 19
14Bodengutachten vor Grundstückskauf? 20
15Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen 34
16Ungefähre Kosten Erdaushub nach Bodengutachten 14
17Bodengutachten vor Vermessung des Neubaugebiets nicht möglich? 16
18Bodengutachten notwendig? Besser wegen kosteneinschätzung? 17
19benötigen wir ein zusätzliches Bodengutachten 11

Oben