Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein?
>> Zum 1. Beitrag <<

R

RotorMotor

Schade, mein Beitrag von gestern wurde ohne Nachricht gelöscht.

E-Werk Mittelbaden ... Unterschied von 7 Ct
Interessant ist, dass sie dann selber Strom für 34,99 anbieten und für die Wärmepumpe 30,48.
Das sind keine 7ct Unterschied. ;)
Nichtmal 5.


Würde mal ganz grob sagen sie verbraucht ohne Photovoltaik ca 3200 kWh und mit der Photovoltaik Anlage ca 2300-2500 kWh das wären dann mehr als die im Artikel genannten 2000kWh.
Wir haben 2000kWh mit unserer Luft-Wasser-Wärmepumpe verbrauch.
Die Hälfte kommt von der Photovoltaik. Kaufen also nur 1000kWh zum Heizen dazu.

Warum gehst du bei eurer Sole-Wasser-Wärmepumpe davona us doppelt so viel zu brauchen?

Grundsätzlich siehst du aber nach den ganzen Diskussionen, dass es alles sehr dicht beieinander liegt und sich auch nochmal ändern kann.
Jedenfalls ist es etwas bei dem es nicht lohnt tagelang darüber nachzudenken.
Da gibt es wichtigere Fragestellungen. Wie zum Beispiel, warum ihr eine 8kW Wärmepumpe im Neubau verbauen wollt? ;)
 
K

KarstenausNRW

Interessant ist, dass sie dann selber Strom für 34,99 anbieten und für die Wärmepumpe 30,48.
Da frage ich mich allerdings, warum man überhaupt bei E-Werk Mittelbaden abschließen soll, wenn andere Anbieter den normalen Strom auch schon für 30 Cent verkaufen... (ganz schön teuer dort in der Region übrigens!)
 
R

RotorMotor

Da frage ich mich allerdings, warum man überhaupt bei E-Werk Mittelbaden abschließen soll, wenn andere Anbieter den normalen Strom auch schon für 30 Cent verkaufen... (ganz schön teuer dort in der Region übrigens!)
Schon klar, ging nur darum, dass sie selber einen Artikel schreiben über 7ct Unterschied und dann dafür nicht liefern. ;)
 
D

Dachshund90

Vielen Dank für eure Antworten

Wir haben 2000kWh mit unserer Luft-Wasser-Wärmepumpe verbrauch.
Die Hälfte kommt von der Photovoltaik. Kaufen also nur 1000kWh zum Heizen dazu.

Warum gehst du bei eurer Sole-Wasser-Wärmepumpe davona us doppelt so viel zu brauchen?
Darf ich fragen wie viel beheizte m² und wie groß ist die Photovoltaik Anlage? Mit Speicher?
Letztendlich weiß ich es nicht und ich habe auf dem Datenblatt gefunden, dass die ausgesuchte Wärmepumpe für kältere Gebiete (sind über 500m NN) 2600-3200 kWh / Jahr verbraucht. Dann scheine ich wohl etwas hoch zu liegen mit meinen Annahmen.

Wie zum Beispiel, warum ihr eine 8kW Wärmepumpe im Neubau verbauen wollt? ;)
Naja, die hat der Heizungsbauer errechnet. Wir haben 195m² beheizte Fläche und bauen "nur" nach gesetzlichen Vorgaben, kein KFW o.ä. und liegen zudem, wie genannt, nicht gerade in der wärmsten Region Deutschlands.

Grundsätzlich haben alle recht, ich werde den Zählerschrank größer kaufen, damit ich irgendwann reagieren könnte, wenn der Unterschied der Tarife nennenswert steigt, aber keinen zweiten Zähler einbauen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 418
2Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 1164
3Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
4Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
5Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik - Seite 222
6Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
7Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 431
8Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
9Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
10Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 695
11Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 552
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 225
13Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
14Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage - Seite 212
15Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
16Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
17KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
18Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau - Seite 320
19Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
20Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17

Oben