Fassadenfarbe - keine Einigung in Sicht...

4,90 Stern(e) 14 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 13 der Diskussion zum Thema: Fassadenfarbe - keine Einigung in Sicht...
>> Zum 1. Beitrag <<

A

annab377

Rehau scheint ja ein Allrounder zu sein / bei allem etwas anzubieten (Wasserarmaturen für die Küche, Luft-EWT, Kühlung, Fußbodenheizung und auch Fenster). Hab ich bislang noch nie gehört. Davon schreck ich häufig ab (z.B. wenn ein Restaurant alles anbietet von Pizza, Fisch, Burger, Nudeln, asiatische Gerichte usw.)

Aber Rehau scheint dann qualitativ hochwertige Fenster zu bauen @guckuck2 ?
 
Nordlys

Nordlys

Rehau stellt Fensterprofile her, die Fensterfirmen dann zusammenkleben, so wird es dann 1 Rehaufenster. Die sind qualitativ völlig i.O.
 
MadameP

MadameP

Sind die Fenster von Aluplast deutschlandweit bekannt? Wie ist dort der Preis angesiedelt? Erschwinglich?
Okay du hast die Frage gerade beantwortet. Was heißt deutlich aufpreisiger? Wenn das weiße Fenster xx kostet, was kostete dann das "Holz-Optik-Fenster"?

Die zwei genannten Außenfarben schauen schön aus. Hast du vielleicht ein Musterfoto eures Hauses wie es ausschauen soll
Aluplast bekommst du überall. Ich habe nicht verglichen, denn das waren die, die unser GÜ nun mal einbaut. Soweit ich höre, nicht die günstigsten, aber auch nicht die teuersten.
Da wir nur einen Komplettaufpreis für beide Häuser zusammen bekommen haben, kann ich dir nicht sagen, wie viel Euro ein weißes und ein Holzdekorfenster im Unterschied war. Aufpreis von "alles weiß" auf "alles RAL 7016" war Summe X, und dann noch mal ungefähr das gleiche bis zum Holzdekor, weil Sonderfarbe. Also Holzdekor grob doppelter Aufpreis von anthrazit. Das nimmt nun wirklich fast jeder und ist daher über die Menge günstiger als so eine nischige Holzfarbe. Und es war schon richtig "autsch". 30€ pro Fenster wie weiter oben genannt, halte ich für nicht realistisch. Bei uns kam eher 300 hin. Haben aber auch viel Glas mit entsprechend viel Rahmen.

Ich hab kein Musterfoto. Wir haben nur große Farbmuster auf Holzplatten angelegt und an die Fassade gelehnt. Passte für uns. Der Rest ist Wundertüte
 
Zuletzt aktualisiert 22.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4996 Themen mit insgesamt 99299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fassadenfarbe - keine Einigung in Sicht...
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
3Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
4Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
5Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
6Fenster / Türen / Garderobe 13
7Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
8Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
9Wie hell macht ein Fenster? 17
10Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
11Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
12Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
13Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
14Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
15Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
16Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
17Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
18Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
19Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
20Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? 17

Oben