Feedback Grundriss - Größe und Preis ok?

4,90 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Feedback Grundriss - Größe und Preis ok?
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Alessandro

mir gefällt der Grundriss.
Ist allerdings bei dem genannten Preise bei weitem nicht realisierbar!
 
S

Solveigh

Wo ist Süden, hab ich den Nordpfeil übersehen?

Hanglage. Und wieder hätte nie gedacht, dass dies 4,5m Gefälle sind. Bitte beachten, auch wenn Hanglage super ist, Hanglage treibt die Kosten nach oben. Aushub, eventuelle Baugrubensicherung, Gartenanlage aufwendiger ect. pp.

Warum ist der Erker im Schlafen/Bad so dimensioniert? Kaum Licht im Schlafzimmer.

Waschmaschine und Trockner ins DG.

Gibts den Nachbar schon?
 
Zuletzt bearbeitet:
J

JohannFugger

Danke für den Hinweis mit dem Fragenkatalog:

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks - 650qm
Hang – leichte Südhanglage
Grundflächenzahl – 0,4
Geschossflächenzahl – 1,0
Baufenster, Baulinie und -grenze – s. Anhang
Randbebauung
Anzahl Stellplatz - 4
Geschossigkeit – Max. 2 Vollgeschosse
Dachform – Satteldach 38
Stilrichtung – modern / Bauhaus/ puristisch(?)
Maximale Höhen/Begrenzungen – Wandhöhe Max. 8m

Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp – Einfamilienhaus als Grenzbebauung + kleine Einliegerwohnung( evtl. Studio)
Keller, Geschosse – Keller nur für Technik, Waschküche, kleiner Stauraum
Anzahl der Personen, Alter – Ehepaar 38/39, 1 Kind (10)
Raumbedarf im EG, OG – 1 Bad (nur Dusche) pro Etage, 1 Kinderzimmer
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? – kein Homeoffice, kein Büro notwendig
Schlafgäste pro Jahr – 0
offene oder geschlossene Architektur – so offen wie möglich
konservativ oder moderne Bauweise – je moderner, desto besser
offene Küche, Kochinsel - Insel
Anzahl Essplätze - 6
Kamin – Gaskamin als minimaler Raumtrenner
Musik/Stereowand – nein
Balkon, Dachterrasse - keine
Garage, Carport – Garage mit 1 Stellplatz + Fläche für Fahrräder, kleine Werkbank
Nutzgarten, Treibhaus - nein
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll – Waschküche im Keller, Trockenraum im OG (ist so – fragt nicht)

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
-Architekt
Was gefällt besonders? Warum?
Was gefällt nicht? Warum? – Das Haus kam uns ganz nett vor, aber im Zusammenspiel als Doppelhaushälfte irgendwie unharmonisch
Preisschätzung lt Architekt/Planer: 545kEUR
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 450kEUR
favorisierte Heiztechnik: Gas

Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten:
-könnt Ihr nicht verzichten:

Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB
Standardentwurf vom Planer?
Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom Architekten umgesetzt?
Ein Gemisch aus vielen Beispielen aus div. Magazinen...
Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht?
 
face26

face26

Kannst Du was zu dem Budget sagen wie das gemeint ist? Preisschätzung liegt bei 545 Budget bei 450?

Ohne nachgerechnet zu haben scheint das eine ziemlich große Hütte zu werden. Wie viel qm sind das? Wie viel umbauter Raum?

Ist schon gesagt worden, das Budget wird so meiner Meinung nach nicht reichen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2432 Themen mit insgesamt 84498 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feedback Grundriss - Größe und Preis ok?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
2Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
3Grundriss Einfamilienhaus / Hanglage innerorts 23
4Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage 74
5Grundriss Haus auf 2 Etagen mit leichter Hanglage 61
6Einfamilienhaus mit Keller - Optimierungsvorschläge? 12
7Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
8Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG 111
9Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller 136
10Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm ohne Keller 28
11Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna 54
12Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
13Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
14Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage 35
15Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
16Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
17Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
18Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
19Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17

Oben