Feedback Grundriss - Größe und Preis ok?

4,90 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Feedback Grundriss - Größe und Preis ok?
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

wie schon im anderen Forum geschrieben, verstehe ich nicht, was Du damit meinst...
Ich meine - und konsultiere hier ja gerade Kerstin zu einer Zweitmeinung - daß die Treppe von 1 nach 2 in die Kopfhöhe der Treppe von 0 nach 1 hineinragt.
die Nachbarn sind gerade dabei, einen Bauantrag einzureichen...
Dazu empfehle ich Dir hier bei @goalkeeper reinzuschmökern, der hat aktuell gerade das Thema Nachbarunterfangung: https://www.hausbau-forum.de/threads/Reihenendhaus-mit-gue-in-Eigenregie-bauen.31198/page-218#post-397360
wenn der Traum erst mal zerbricht
Liebeskummer lohnt sich nicht, my Darling: ich sehe hier ausreichend Potential, die nach allen Seiten wuchernden Triebe des Hauses zurückzuschneiden - allerdings vermutlich nicht mit dem gleichen Architekten. Aber auf dem Grundstück wird schon etwas gehen.
da gibt’s doch als Alternative diese Cabriofenster, also stehende Fenster, die in ein Dachflächenfenster übergehen
Als ehemaliger Fensterfritze muß ich nicht lange raten, warum sich dieses eben nicht Ei, sondern Au des Kolumbus nicht durchgesetzt hat und eine Eintagsfliege geblieben ist - auch wenn es immer wieder aufgekocht wird, aber das wird der Geistesblitz des modularen Tiny Houses ja auch.
 
S

Solveigh

Wer/wann soll das bezahlen?
Willkommen im Club, wir sind auch auf den Boden der Tatsachen geholt worden. Die Baukosten sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Aber bitte nicht den Kopf in Sand stecken, es gab hier, in der kürze der Zeit, schon wunderbare Vorschläge, die man umsetzen könnte.

Auch möchte ich ein bisschen den Architekten in Schutz nehmen. Sind alle Kostentreiber auf seinem Mist gewachsen oder waren dies Wünsche von Euch? Einliegerwohnung, Luftraum, Leseecke, Gaube, Kindergalerie ect. ect. Was sinnvoll ist, ist dass die Garage im Keller integriert ist, nur das kostet halt eine gute Stange Geld. Alleine die Beton und Maurerarbeiten nur im Keller würde ich mit 100.000,- schätzen. Vermutlich liege ich hier aber auch schon einiges zu tief.
 
T

Tamstar

Das ist ein demotivierender Thread.
Hier wollen viele helfen, es kommen etliche gute Anregungen/Fragen und dann kommen vom Ersteller nur einsilbige Antworten auf aus dem Kontext gerissene Hinweise.

@JohannFugger steck doch nicht gleich den Kopf in den Sand und gib mal vernünftige Antworten, dann könnte das hier durchaus was werden. Oder ist das Ding jetzt für dich gegessen?
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2432 Themen mit insgesamt 84498 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feedback Grundriss - Größe und Preis ok?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück 65
2Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
3Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
4Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
5Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
6Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21
7Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller auf Hanggrundstück 23
8Grundrissplanung Stadtvilla 180m² mit Keller 45
9Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
10Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
11Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller 19
12200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
13Optimierungsbedarf? Einfamilienhaus mit 130 m² + Keller 26
14Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
15Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 212
16Grundrissoptimierung Stadtvilla ca. 180qm mit Keller in Berlin 40
17Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
18Grundrissplanung Einfamilienhaus ohne Keller / 4 Personen 57
19Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
20Klassisches Einfamilienhaus 200qm (plus Keller) Tipps? 32

Oben