Feedback zum Einfamilienhaus für 2

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Feedback zum Einfamilienhaus für 2
>> Zum 1. Beitrag <<

T

Tego12

Auch mir gefällt das Haus überhaupt nicht, es passt einfach nichts zusammen. Das jetzt noch ein unsinniger Kamin empfohlen wird macht es nicht besser
 
Y

ypg

@kaho674: Sie wollen es doch als Altersruhesitz, da spielt der Wiederverkaufswert doch keine Rolle?
was hat das denn damit zu tun? Im Alter, wenn die Pflege bezahlt werden muss, muss das Haus unterm Hammer.
Eine Einheit, um hier eine Pflegekraft einzihen zu lassen, sehe ich hier jedenfalls nicht.
Aber das soll auch egal sein: in dem Alter muss man sich noch nicht um das Alter Gedanken machen, was mit 70+ ist. Allerdings kann man mit Geld, was anscheinend vorhanden ist, das ein oder andere bauen, was mal im Alter praktisch sein wird, wenn man es auch jetzt noch nicht anvisiert. Und damit mein ich nicht einen Lift oder ne Duschhalterung, sondern ganz klar mehr Komfort, wie zB die breuteren Türen oder ein Schlafzimmer ebenerdig.

Wie schon erwähnt muss das Satteldach sein, auch die Firstrichtung ist vorgegeben.
Damit ist aber noch lange nicht vorgegeben, dass man sich gegen jeglichen harmonischen Baukörper entscheiden soll, nur weil man es modern mag.

Das Wohnzimmer ist so schräg, um etwas nach Westen ausgerichtet zu sein.
Und was hast Du davon? Hell wird es genug sein durch die Fenster, aber im Winter wird die Sonne diesen Raum nicht erreichen.

Badewanne hatten wir jetzt 10 Jahre nicht und auch nicht vermisst. Altersgerecht sehen wir eher die begehbare Dusche.
Nicht vergessen: Du baust nicht für die letzten 10 Jahre, sondern für die nächsten 30! Da gehört beides dazu.


Als Durchgangszimmer sehen wir das Bad nicht.
Ich eigentlich auch nicht. Aber bevor ich den Luftraum umkreise, würde ich eher durch das Bad gehen.
Und dann wäre es ein Durchgangszimmer. Ich würde auch den Hauswirtschaftsraum nicht vom Bad aus erschliessen, denn es kann sehr störend im Bad sein, wenn die Waschmaschine läuft.

Der doch recht lange Weg ins Schlafzimmer über die Galerie resultiert aus der gedrehten Treppe.
Ach, das hab ich gar nicht gesehen

Ist Eurer Haus, müsst Ihr wissen.
Ich halte es optisch wie auch im Grundriss nicht diskutabel.
Wäre es mein Grundstück, und die Garage muss in den Osten, dann 2-Geschossigkeit mit Satteldach, und der Wunsch nach Moderne, dann würde ich
a) vom Grundriss her zusehen, viel Fensterfläche in den Süden und Westen zu bekommen
b) wegen des Alters viel Fläche im EG
c) Flachdach mit Satteldach kombinieren oder in den versetzten Pultbereich zu gehen.

Da sich einiges davon beisst (2-Geschossigkeit mit Alter, b) und Ihr auch eh eine Treppe einplant,
würde ich unten einen Quader (quer) mit den Nutzräumen wie auch Büro plus Gast inkl. Bad, Kitchenette sehen, Eingang Ost, und oben einen Querriegel zum Wohnen und Schlafen. Quer, sodass der untere Quader annähernd zur Hälfte Flachdach ist, ggf schräg draufgesetzt, dass der Winkel noch eine Spannung ergibt, und der Querriegel letztendlich das Satteldach bekommt.
Den unteren Quader kann man sogar noch länger ziehen, sodass rechtsseitig dann die Garage dort untergebracht wird.
ich muss mal schauen, ob ich vergleichbares im Netz finde.
 
Nordlys

Nordlys

530 qm Land, was wäre Geschossflächenzahl? 0.3?
Ich will nicht über Geschmack streiten, nur was fürs Alter sieht anders aus. Ich bin nun auf dem Weg zum 61. Wir haben fürs Alter gebaut. Das meint, ohne Treppe. Einen Meter breite Türen, wegen Gehhilfen, wenn nötig, keine Badewanne, völlig unwichtig, je älter man wird, je schwieriger und gefährlicher wird das Ein und Aussteigen. Zugang zur Haustür barrierefrei möglich. Das ginge hier bei Geschossflächenzahl 0.3 auch, wenn man nicht so viel Platz verschwenden würde, um Autos zu behausen. Und weniger grosse Koch und Speisehallen bauen würde, in denen zwei Personen sich verlieren. Ich finde den Entwurf nicht dem Ziel entsprechend. Karsten
 
Y

ypg

Mädels, lesen
Grundflächenzahl 0,4
Geschossflächenzahl 0,8
Baufenster, Baulinie und -grenze siehe Plan
Randbebauung ja, Garage
Anzahl Stellplatz 2+1
Geschossigkeit 2
Dachform Satteldach
Ich würde ja eine Art Winkel-Bungalow bauen und den Wohnbereich zum Giebel öffnen mit Riesenfenstern. Vielleicht begegnet Dir was beim Stöbern...
Ein Winkelbungalow mag ja immer sehr "solide" sein, aber er wird halt nicht zum 2-Geschosser.

Ich würde es auch nicht Winkelbungalow (örks) nennen, wenn man einen modernen giebeloffenen 1-Geschosser meint
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2433 Themen mit insgesamt 84522 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feedback zum Einfamilienhaus für 2
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung und Überdachung Garage 11
2Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24
3Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
4Grundriss 2 Vollgeschosse KFW 55, 136 qm Flachdach 94
5Grundriss Vorteile und Nachteile auf Basis von Satteldach 229m² 25
6Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
7Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
8Grundriss Bungalow 150qm mit Garage 79
9Grundriss Fensterplanung für 2 Vollgeschosse Flachdach 135qm 20
10Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
11Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
12 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
13Mal wieder ein Grundriss 15
14Erster, eigener Grundriss Einfamilienhaus - Anregungen gesucht 11
15Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
16Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus, 1.5 Geschosse 150qm - Meinungen gewünscht 17
17Grundriss-Vorstellung Idee Bungalow 12x11m 25
18Unser Grundriss, Wohn-Essbereich - Eure Meinung 16
19Meinung zu Grundriss 16
20Grundriss: Kritisches Feedback sehr erwünscht :) 36

Oben