Fernwärme KfW55 - KfW70 Kosten Belüftungsanlage/Entlüftungsanlage

5,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Fernwärme KfW55 - KfW70 Kosten Belüftungsanlage/Entlüftungsanlage
>> Zum 1. Beitrag <<

Z

zizzi

Wir haben noch das Grundstück reserviert und nächste Woche Dienstag habe ich ein Termin mit den Bauträger vor der Planung.
Grundstück ist 680 m2 und wir werden da ein Bungalow bauen.
Bundesstraße liegt in 400m Entfernung(100 km/h) und Eisenbahn ist 100m entfernt(der Zug fährt mit 40/50 km/h da der Bahnhof in der nähe ist). Beide sind Richtung Westen. Lärmeschutzwall ist aufgebaut. Ich habe sogar mit meine Familie dort relativ lange Zeit aufgebracht um zu entscheiden ob die Lärme akzeptabel ist. Es ist tatsächlich so, es sei denn wenn Westwind gibt.
Deshalb will ich gerne Be- und Entlüftungsanlage haben, Pohlenfilter und Lärmedämmung ist auch wichtig. Aber ich bin gegen Transport von Frischluft durch die Rohre.
 
Z

zizzi

Wo ich arbeite es gibt ein Neubau Stadtwilla mit luftbetriebene Ventilatoren am Dach. Am Montag werde ich mal klingen und nachfragen. Es ist ein bisschen frech aber fragen kostet nichts; -)
 
M

MundS

...ich möchte keinen Glaubenskrieg auslösen, aber welchen Energiestandard der Einzelne verbaut, hat eher nichts mit Amortisation zu tun, sondern mit der Einstellung zur Umwelt!

Wenn es das ausschlaggebende Kriterium wäre, dürfte sich auch keiner ein Auto kaufen, denn die Amortisieren sich nie; ok man kann sich ein Auto schönrechnen, aber mehr auch nicht!

Wir bauen passiv und das rechnet sich vielleicht in 20 Jahren oder auch nicht; ist mir aber auch egal, da unsere Bauweise sehr nachhaltig ist.

Zur Lüftungsanlage: wenn ja, dann mit Wärmerückgewinnung; warum man dichte Fenster oder Wände vorsätzlich wieder undicht macht, verstehe ich eher nicht...
 
J

Jay69

Wieso verstehst du das nicht? Wünscht man sich den Komfort der Belüftung ohne Geräuschentwicklung in den Zimmern zu dem geringst möglichen Preis, ist eine dezentrale Belüftung ohne Wärmerückgewinnung doch hervorragend dafür geeignet...
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26630 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fernwärme KfW55 - KfW70 Kosten Belüftungsanlage/Entlüftungsanlage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
2Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
3Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
4Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
5Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
6Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
7Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
8Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
9Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
10Grundstück - Entscheidung? 14
11Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
12Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
13Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
14Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
15Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
16Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
17Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14
18Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
19Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
20Eigenheim, erste Gedanken zu Grundstück, Bauweise, Budget 11

Oben