Fertighaus vs. Massivhaus - Bitte dringend um Rat!!

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Fertighaus vs. Massivhaus - Bitte dringend um Rat!!
>> Zum 1. Beitrag <<

P

parcus

@hephta

also Risse sollte es heute mehr geben, da hier gute konstruktive Erfahrungen bestehen. Ich habe schon einiges mit Holzständern, auch gemischte Bauweise gemacht, aber an Probleme kann ich mich nicht erinnern.

Ich würde primär die Feuchtigkeit von innen im Auge behalten, was über die Steckdosen gut geht.

Im äußeren Bereich halt die Gipskartonplatte und falls Du die Möglichkeit hast z.B. über eine Außensteckdose dann die Wärmedämmung von außen.

Aber bitte mache Dich jetzt nicht verrückt. Ich schreibe nirgendwo, dass es nicht funktionieren kann. Ich würde nur nicht die Dampfbremse in die Wand Verlegen und die Installationsschicht so planen.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
H

hephta

Wenn es so nicht gehen würde, wäre die Gefahr ja auch zu hoch, dass Streif Haus hier mal irgendwann immense Probleme bekommt. Ich denke mal, Streif Haus will nicht unbedingt nach den 80 Jahren Firmengeschichte jetzt mit dem Fertighausbau aufhören.

Danke für die Tipps! Werde versuchen, mich dran zu erinnern. Oder ich drucke alles aus und tapeziere damit unser Eigenheim. Dann kann ich mir die Rennerei und Aussucherei der Tapete sparen und werde täglich an meine Kontrollaufgaben erinnert...
 
P

parcus

@hephta

da würde ich mich nicht darauf verlassen, schon gar nicht, wenn noch immer aus Kostengründen grenzwertig ausgeführt wird.
Denn der Schaden entsteht den Besitzern.

Das Problem ist ja, der Geruch kommt Dir schon mit dem
öffnen der Haustür entgegen.
Für die biologischen Gutachten sind aber die Werte oft noch okay.
Nur habe mal kleine Kinder in so einem Haus, das habe ich schon
mehrfach erlebt, wie schnell es hier an die Gesundheit geht.

Sein Eigenheim bis auf den Holzständer zurück zu bauen,
kommt einem Abriss gleich. 2/3 an Wert gehen oft verloren.
Durch die Finanzierung noch mal das Doppelte.
Und das gerade, wenn man denkt, in der Rente einen Vorteil zu haben.

Ich werde das aber noch in einem Bilder-Blog bringen.

Dir drücke ich natürlich die Daumen. Du wirst wenn, auch nur innerhalb Deiner
VOB Vertragslaufzeit reklamieren können, also wohl Max. innerhalb 5 Jahren.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Büseli

Ich habe mal versucht die Vorteile aus meiner Sicht darzustellen.

Mein Massivhaus-Vertighaus Vergleich hat mich aber irgendwie auch nicht so richtig weiter gebracht.

Die Krux ist, das ich momentan von 2 verschiedenen Familien höre wie toll doch ihr Haus ist. Die eine Familie hat ein Massivhaus, die andere ein Fertighaus - wie soll ich mich aber entscheiden
 
L

luemmelchris

Ich habe mal versucht die Vorteile aus meiner Sicht darzustellen.

Mein Massivhaus-Vertighaus Vergleich hat mich aber irgendwie auch nicht so richtig weiter gebracht.

Die Krux ist, das ich momentan von 2 verschiedenen Familien höre wie toll doch ihr Haus ist. Die eine Familie hat ein Massivhaus, die andere ein Fertighaus - wie soll ich mich aber entscheiden
Also diese Entscheidung wirst du für dich selbst treffen müssen, wie sollen wir denn deine Gehirnwindungen kennen, was für dich wichtig ist und erst recht nicht dein Bauchgefühl nachempfinden..

Ich habe mich bei meiner Entscheidung einfach Bauchmüssig ohne gross zu überlegen für Fertighaus entschieden.. und habe mich leider nur zeimässig selbst unter Druck gesetzt und habe jetzt etwas Stress... aber dafür habe ich in den 10 Monaten soviel gelernt übers Hausbauen, dass ich jetzt theoretisch selbst eines hinstellen könnte.

Bzgl der Ausstattung, so zumindest mein Rat.. fragen, fragen, fragen..und dann noch mal hinterfragen und nicht abwimmeln lassen..

Mein Hersteller ist glaube ich schon verzweifelt, dass sie mich unbedingt überzeugen wollten, auch preislich

Ich bin mit dem Antritt losgelaufen, Schlüsselfertig (und damit meine ich wirklich schlüsselfertig!!) zu bauen, inzwischen, sind aber Malerarbeiten, größter Teil Sanitär und diese Woche auch Elektro (eigentlich BUS) rausgeflogen und lasse ich jetzt von anderen machen.. aber auch das ist zum Glück auch nach Vertragsabschluss möglich!
 
H

hephta

Mein Hersteller ist glaube ich schon verzweifelt, dass sie mich unbedingt überzeugen wollten, auch preislich

Ich bin mit dem Antritt losgelaufen, schlüsselfertig (und damit meine ich wirklich schlüsselfertig!!) zu bauen, inzwischen, sind aber Malerarbeiten, größter Teil Sanitär und diese Woche auch Elektro (eigentlich BUS) rausgeflogen und lasse ich jetzt von anderen machen.. aber auch das ist zum Glück auch nach Vertragsabschluss möglich!
Darf ich fragen, mit wem Du baust?
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99160 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertighaus vs. Massivhaus - Bitte dringend um Rat!!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Firma Streif Haus Weinsheim - Erfahrungen mit Zahlungsverpflichtung? 53
2Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16
3Eigenheimbau - Massivhaus oder Fertighaus? 33
4Kostenkalkulation Fertighaus realisierbar? Weitere Kosten? 26
5Bauvorhaben für Eigenheim realistisch? 22
6Deutsche Massivhaus insolvent ? 844
7Erfahrungen/kennt jemand M3-Massivhaus 55
8Erfahrung BBf Massivhaus 12
9Büttner Massivhaus in Hummeltal - Erfahrungen ??? 13
10Erfahrungen mit BBF Massivhaus GmbH 77
11Entscheidungsfindung Fertig-oder Massivhaus 12
12Massivhaus Stein auf Stein, das ökologische Holzhaus oder... 19
13Holzwände in Massivhaus möglich? 21
14Fertighaus oder Massivhaus? 21
15Massivhaus-Baufirma in Brandenburg östlich von Berlin? 22
16Kosten Architektenleistung bei Fertighaus 13
17Fertighaus Forum - Haus komplett für 150.000 möglich? 29
18Fertighaus (Holz) vs Massiv (Stein auf Stein) 11
19Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung? 45
20Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus? 36

Oben