Feuchte Kellerwand?

5,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Feuchte Kellerwand?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

????
ich kenne es so, dass man bei Immobilien einen Mangel immer schriftlich mit Fristsetzung mit Einschreiben förmlich schreibt. Bei mir landen auch alle Mails mit Vor- und Zunamen als Absender im Spam. Freunde kommen bei mir über Woanders.
Alles weitere würde ich ggf mit @Mottenhausen per PN austauschen. Allerdings muss er Dich anschreiben.
 
C

charli

Kann er gerne machen :)

Ich denke, unser Käufer will erstmal vorfühlen was geht, so in der Art, deshalb per Mail. Eine konkrete Forderung steht ja nicht drin.
Wir nehmen uns die Zeit und kontaktieren einen Anwalt, um die Dinge gleich klar zu stellen und keine Fehler zu machen.
Danke für die Anstöße in diese Richtung.
 
H

HilfeHilfe

Normal Anwalt oder gar nicht reagieren und ihn bellen lassen. Ich antworte manchmal Tage lang nicht auf Mails
 
M

Mottenhausen

Ich würde da nicht drauf reagieren. Die Gefahr, dass hier bereits ein Anwalt im Hintergrund federführend ist, erscheint mir relativ groß. Frei nach dem Motto: schriftliche Aussagen von dir sammeln, Fallen stellen usw., woraus sich dann später etwas konstruieren lässt. Denn würde gleich ein Brief vom Anwalt zu dir kommen, ist de Gefahr zu groß, dass du auch gleich zum Anwalt rennst und keine unüberlegten Aussagen mehr machst.

Fakt ist, er will Geld. Also wird er sich sowieso mit keiner Begründung deinerseits zufrieden geben. Seine Handynr. gleich auf die Sperrliste im Handy usw.

Die Zeit ist auf deiner Seite, da ein später im Konflikt beauftragter Gutachter halt immer schwerer feststellen kann ob der Feuchtigkeitsschaden vor oder nach dem Kauf sichtbar geworden ist und das auch so im Gutachten vermerkt.

Also Long Story short: nicht auf Mails reagieren, Telefonate abweisen, bei unterdrückter/unbekannter Rufnummer immer mit falschem Namen melden und die Reaktion des Anderen abwarten. Wenn ein ordentlicher Brief mit Forderung und Frist kommt, ab zum Anwalt.



...was war das nur für ein Bau-Bausachverständiger? Das ist doch das erste, wonach man sucht: im KG und EG nach Feuchtigkeitsschäden, dass ist der Verhandlungsöffner schlechthin. Da muss man halt mal einen Schrank weg rücken.
 
C

charli

Vielen Dank für die Hinweise. Wir kümmern uns Anfang der Woche um einen Termin beim Anwalt und dann sehen wir weiter. Reagieren tun wir erst mal nicht.

Ich hätte das echt nicht so krass gesehen, da habt ihr mir die Augen geöffnet!
 
K

klotione

Sollte ein Sachverständiger beim Erwerb der Immobilie anwesend gewesen sein und er hatte die jetzige Feuchtigkeit nicht festgestellt, ist entweder der Sachverständige zu beanstanden oder der Mangel trat nach dem Kauf ein. Nach dem 2. Bild ist die Wand in einem guten Zustand. Feuchtigkeit ist nur in der Ecke zu sehen. Hier müßte eine Feuchtigkeitsmessung im gesamten Kellerbereich durchgeführt werden um diesen Sachstand zu beweisen. Nur das 2. Bild deutet auf ein defektes Fallrohr im Außenbereich hin.
MfG
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Keller gibt es 345 Themen mit insgesamt 3653 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feuchte Kellerwand?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
2Hausvertrag mit Finanzierungsvorbehalt, Anwalt gesucht 10
3Baugenehmigung - Anwalt sinnvoll? 12
4Sockel von Garage zieht Wasser - Mangel? 28
5Mangel?? Verklebter Fertigparkett klebt nicht überall?! 11
6Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht 12
7Zwischen Fensterscheiben hat es Klebstoff rausgedrückt - Mangel? 27
8Badewanne falsch ausgerichtet - Mangel? 15
9Sollte der Markisenbauer hier nachbessern? - Ist das ein Mangel? 11
10Griffposition Fenster nicht mittig - Mangel? 51
11Erbpacht mit Eigenkapital - Forderung vom Erbpachtgeber 20
12Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
13Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
14Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? 21

Oben