Finanzierung Baugrundstückes Hausneubau durch private Geldgeber

4,70 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Finanzierung Baugrundstückes Hausneubau durch private Geldgeber
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nordanney

hm...Meine ETW verkaufe ich sofort nach dem Bauen des Hauses und Umzug dorthin.
Ich würde ja einfach die ETW sofort verkaufen, das Geld einsacken und für 12 Monate eine Nutzungsentschädigung mit dem Käufer vereinbaren. Geld in der Tasche, kein Stress mit einer Finanzierung (egal von wem).
Hab ich auch so gemacht (schon 2x).
 
O

Olli-Ka

Leider bin ich etwas verunsichert ob der grossen Summe (120K) mit Grundstück, Betonfundament, Bausatz Haus und Nebenleistungen wie Gerüst, Versicherungen.....?
Moin,
irgendwas stimmt hier doch nicht, wo willst Du bauen?
Die "große" Summe kannst Du wohl sicherlich verdreifachen.
Geld zu verschenken hat keiner, außer hohes Risiko mit entsprechender hoher Rendite.
Gruß Olli
 
O

Oldiezimmerer

Ich würde ja einfach die ETW sofort verkaufen, das Geld einsacken und für 12 Monate eine Nutzungsentschädigung mit dem Käufer vereinbaren. Geld in der Tasche, kein Stress mit einer Finanzierung (egal von wem).
Hab ich auch so gemacht (schon 2x).
Du meinst, die ETW verkaufen, eine Nutzungsentschädigung während der Bauzeit des neuen Hauses (max. 12 Monate) mit dem Käufer vereinbaren und nach Fertigstellung in das neue Haus umziehen? Wäre auch eine Idee.... Danke für den Tipp!
 
O

Oldiezimmerer

Moin,
irgendwas stimmt hier doch nicht, wo willst Du bauen?
Auf dem Land, konkret an einer Grenze zu einem Nachbarland, neben einem Naturpark. Dort gibt es keinen Fluglärm, es gibt nur Ruhe, keine Nachbarn die gleich "Ach und Weh" schreien, mein Hobby (Amateurfunk) nicht gleich als Weltuntergang ansehen usw.....

Die "große" Summe kannst Du wohl sicherlich verdreifachen.
Gruß Olli
Wieso? Es gibt Holzhäuser zum Selberbauen ohne Grundstück und Fundamentplatte, für knapp 45000 €, dort wo ich hin bauen will, voll erschlossene Baugrundstücke für 15000-20000 € je nach Größe. Für mein Vorhaben sollten max. 800 m2 Grundstücksfläche reichen. (Haus wird mit Garage so 90 m2) Wie gesagt: Eigenleistungen beim Bauen nicht abgezogen plus finanzielles Polster für unvorhergesehene Maßnahmen/Material wie Werkzeug und Maschinen.
 
WilderSueden

WilderSueden

Diese Häuser hab ich auch schon gesehen, aber das sind ja einfach nur große Gartenhäuser. Darfst du die überhaupt dauerhaft bewohnen? Energieeinsparverordnung und co dürften die ja nichtmal ansatzweise erfüllen
 
K

knalltüte

und: Bei der Menge an Eigenleistung reicht ein Jahr nie nicht nimmer aus. Es kommt ja die Zeit für Bauantrag, Genehmigung, Erschliessung etc. hinzu. Und auch ein 45K Holzbausatzhaus baut sich nicht von alleine. Ohne Kran oder mindesten mal einige Wochen ein paar starke helfer geht auch da nix. Irgendeiner muss den Plan auch noch unterschreiben, entweder Architekt oder ein Architekt von einem GU (Bauvorlageberechtigung).

P.S. Ich habe mich einige Zeit intensiv mit dem Gedanken geplagt ein TinyHouse zu bauen (nicht "Rolling"). Auch mal darin übernachtet Diverse Bausätze angesehen, recherchiert etc. Ohne Grundstück waren immer min. 100K fällig wenn dauerhaft bewohnbar (Erstwohnsitz!) also Energieeinsparverordnung entsprechend.

Mach erst mal genaue und vor Allem realisierbare Pläne, lass diese durch fachkundige Hand checken (kostet Geld!). Wenn hier grünes Licht gegeben wird (und nur dann) wie oben vorgeschlagen die ETW verkaufen aber selber wieder "zurückmieten" (Der Markt ist ja total irre zur zeit. Evtl. bekommst du ja mehr als gedacht?)

Beim Bauen mit viel Eigenleistung ist vieles möglich, trotzdem bitte nicht selber überschätzen. Z.B. schufte ich aktuell 1 bis 2 mal in der Woche + jeden Freitag Nachmittag + Samstag Vollzeit auf der Baustelle und es zehrt ganz schön an meinen Kräften (bin 53 ...). Die ganze Woche Vollzeit würde ich das nicht durchstehen. Auch bin ich nie alleine auf der Baustelle. Trotzdem ich weiss wofür ich das mache muss ich mich motivieren und das ist zu zweit viel einfacher. (Sehr) Viele Dinge gehen einfach auch nicht alleine.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Baugrundstückes Hausneubau durch private Geldgeber
Nr.ErgebnisBeiträge
1ETW kaufen, um Vermögen aufzubauen? 14
2Hausfinanzung mit noch zu verkaufender ETW. 11
3Einfamilienhaus kaufen - ETW beleihen und später verkaufen? 39
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundriss Haus / Grundstück 28
6Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
7Unsere Finanzierung mit "Eigenleistung" 12
8Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
9Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
10Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland 47
11Halteverbotszone vor Grundstück 11
12Wie Darlehenshöhe richtig ermitteln bei viel Eigenleistung? 15
13Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
14Einfamilienhaus 159qm - Gerades Grundstück - Richtig kalkuliert? 26
15Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück 19
16Planung Grundleitung Grundstück leichtes Gefälle 29
17Wie die Eigenleistung realistisch bewerten? 32
18Bestehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück kaufen und sanieren 22
19Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
20Bank akzeptiert Eigenleistung nicht 206

Oben