Finanzierung für 124 qm Doppelhaushälfte – zu knapp?

5,00 Stern(e) 13 Votes
B

Benutzername77

Ja, hat es 388 € / qm + Provision. 18 Grundstücke waren in wenigen Stunden weg. Darf leider keine Links reinstellen...
Ah, das hatte ich bei Immoscout gesehen. Die Preise waren ja eine Wunschvorstellung bzw. Mindestgebot. Dazu noch die Provision.
Aber man sieht ja...es waren trotzdem alle weg.
In Borkwalde zieht es auch mit großen Schritten an. Im Angebotsverfahren ist man jetzt bei 280 € als Startpreis... (allerdings bei einem anderen Immobilienanbieter).
Dazu kommt noch 7,50 € pro qm für die Waldumwandlung.
Wobei es mich immer wundert, dass in den einschlägigen Immobilienportalen Angebote von (Town & Country) für Haus mit Grundstück für ca. 320.000 -370.000 € zu finden sind.
Auch auf der Webseite für Town & Country B...walde wird mit Grundstückspreisen von 120€ geworben... (allerdings sind diese wohl alle reserviert bzw. verkauft).
Das müssen wohl die berühmten Lockangebote sein... ;)?
 
A

Acof1978

Ah, das hatte ich bei Immoscout gesehen. Die Preise waren ja eine Wunschvorstellung bzw. Mindestgebot. Dazu noch die Provision.
Aber man sieht ja...es waren trotzdem alle weg.
In Borkwalde zieht es auch mit großen Schritten an. Im Angebotsverfahren ist man jetzt bei 280 € als Startpreis... (allerdings bei einem anderen Immobilienanbieter).
Dazu kommt noch 7,50 € pro qm für die Waldumwandlung.
Wobei es mich immer wundert, dass in den einschlägigen Immobilienportalen Angebote von (Town & Country) für Haus mit Grundstück für ca. 320.000 -370.000 € zu finden sind.
Auch auf der Webseite für Town & Country B...walde wird mit Grundstückspreisen von 120€ geworben... (allerdings sind diese wohl alle reserviert bzw. verkauft).
Das müssen wohl die berühmten Lockangebote sein... ;)?
Mich wundert das sich Leute auf die Punkte einlassen:

A) für die Umgebung ein sehr kleines Grundstück mit ca. 600 qm.
B) Bauträgerbindung
C) Provision (finde es unverschämt, da die Grundstücke von Town & Country erworben worden sind).
D) ein Bauunternehmen das nicht gerade für Qualität und Sicherheit steht.
E) Vom Preis gar nicht zu reden.


Die Umwandlung (bin gerade dabei) kostet abhängig von Wünschen der Forstbehörde. Bei unserem 1.462 qm Grundstück kostet die 4,50 € (netto) je qm + irgendwelche Waldverbesserungsmaßnahmen. Wir kommen insgesamt auf 10.075 €. Hinzu kommt noch eine Sicherheitsleistung die wohl zu hintetlegen ist.
 
B

Benutzername77

Mich wundert das sich Leute auf die Punkte einlassen:

A) für die Umgebung ein sehr kleines Grundstück mit ca. 600 qm.
B) Bauträgerbindung
C) Provision (finde es unverschämt, da die Grundstücke von Town & Country erworben worden sind).
D) ein Bauunternehmen das nicht gerade für Qualität und Sicherheit steht.
E) Vom Preis gar nicht zu reden.


Die Umwandlung (bin gerade dabei) kostet abhängig von Wünschen der Forstbehörde. Bei unserem 1.462 qm Grundstück kostet die 4,50 € (netto) je qm + irgendwelche Waldverbesserungsmaßnahmen. Wir kommen insgesamt auf 10.075 €. Hinzu kommt noch eine Sicherheitsleistung die wohl zu hintetlegen ist.
Ja eben, insbesondere die Provision macht mich arg stutzig...gerade wenn es eine Bauträgerbindung gibt und man dann eh ein Town & Country Haus draufstellen "muss".
Die Grundstücksgröße ist eine Geschmacksfrage...je nachdem wie man leben möchte bzw. was man damit machen will.
Aber die Preise werden sich wohl alle in dieser Größenordnung einpegeln und da im direkten Berliner Umland 400 € ein Wunschschnäppchen ist, muskelt der Speckgürtel 2.0 eben auf :/
Das klingt fair mit den 4,50 e für die Umwandlung. Glückwunsch und viel Erfolg beim bauen und viel Freude dann mit dem Haus :)
 
H

Hausbautraum20

Ich muss das Einfamilienhaus Nachbarhausextrem jetzt trotzdem mal posten, dass man sieht wie es auch sein kann ;-)
Das grün markierte sindTerrassen, das andere die Häuser. Wir werden 3 Nachbarterrassen nahezu direkt an unserer haben und 2 weitere auch gleich daneben. Das nennt sich dann Privatsphäre bei einem Einfamilienhaus....Die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens einer der fünf nervt, ist ja nicht grad klein :-(

Meine Oma wohnt in ner Doppelhaushälfte und den Nachbarn habe ich zwecks Nord- vs Südeingang noch nie gesehen, obwohl ich sie oft besuche ;-)

Aber ja mir ist auch klar, dass das Ausnahmen sind.
finanzierung-fuer-124-qm-dhh-zu-knapp-496975-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69682 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung für 124 qm Doppelhaushälfte – zu knapp?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
2Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen 28
3MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
4Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
5Town & Country Haus in Heilbronn 11
6Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
7Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
8Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
9Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
10Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
11Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
12Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
13Reaktion Town & Country normal? 26
14Town & Country in Willich Erfahrungen 11
15Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
16Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
17Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
18Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12
19Town & Country Flair Grunrissänderungen 24
20Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41

Oben