Finanzierung für Neubau realistisch oder doch eher Wunschdenken?

4,80 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 13 der Diskussion zum Thema: Finanzierung für Neubau realistisch oder doch eher Wunschdenken?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Buchsbaum066

Wenn ich bei einem Strompreisvergleich wie Check24 einen Vergleich heranziehe dann gibt er mir für einen 4 - Personenhaushalt, egal ob jetzt Einfamilienhaus oder 3 - Raumwohnung einen voreingestellten Durchschnittsverbrauch von 4250 kWh an.

Für 1 Person dann 1500 kWh.

Wie gesagt, wir haben 2 Kühltruhen, backen und kochen viel mit dem E-Herd, bauen viel mit großen Maschinen, sägen Holz mit einer Starkstromkreissäge, Holzspalter usw, Wasserpumpen im Sommer, Klimaanlage und elektrische Warmwassererzeugung. Dazu noch 4 Wochen eine ordentliche Weihnachtsbeleuchtung.

Da hatten wir immer zwischen 4500 und 5000 kWh, was sich nun mit der Photovoltaik auf 1300 kWh reduziert hat. 2000 kWh speise ich aber trotz Speicher immer noch ein.

Im Winter geht die Photovoltaik zumindest bei mir nicht.
 
Y

ypg

Ich denke, ich spüle nicht so, wie die meisten Handspüler.
Ich weiß, was Du meinst: Krümel auf dem Brett nur feucht abgewischt, Brotdose, wo ein Brötchen, Tomaten und Gurke drin waren, kurz auswischen, etc. Mach ich auch so. Mein Mann allerdings gleicht die Nutzung des Geschirrspülers wieder aus.
 
F

felicitias_1

So ungefähr.
Ansonsten: etwas Geschirr zusammenkommen lassen (ja, dann steht auch mal was an der Spüle rum), das Spülbecken je nach Geschirrmenge mit Wasser füllen, erst leicht verschmutztes, dann Pfannen spülen, fertig
Abtrocknen spar ich mir auch, das darf lufttrocknen, die Pfanne wird dann eventuell gleich wieder benutzt, ohne dass sie das Schubladeninnere gesehen hat. Ja, ich weiß, das ist nicht jedemanns Geschmack, wenn nicht alles supersteril aufgeräumt ist, ich bin da etwas schmerzbefreiter.

Holzspalter, Häcksler, Kreissäge ist bei uns auch immer wieder in Benutzung, dafür keine Weihnachtsbeleuchtung, kein zweiter Kühl- oder Gefrierschrank
 
M

MachsSelbst

Ich weiß, was Du meinst: Krümel auf dem Brett nur feucht abgewischt, Brotdose, wo ein Brötchen, Tomaten und Gurke drin waren, kurz auswischen, etc. Mach ich auch so. Mein Mann allerdings gleicht die Nutzung des Geschirrspülers wieder aus.
Und wieder kommt mir das Getränk vor Lachen aus der Nase... mit (kleinen) Kindern läuft der Geschirrspüler zweimal am Tag, wenn man nicht alles vom Bringdienst liefern lässt.
Kurz auswischen? Mal ne Brotdose gesehen, mit der ein Kind in der KiTa war?
 
F

FloHB123

Und wieder kommt mir das Getränk vor Lachen aus der Nase... mit (kleinen) Kindern läuft der Geschirrspüler zweimal am Tag, wenn man nicht alles vom Bringdienst liefern lässt.
Kurz auswischen? Mal ne Brotdose gesehen, mit der ein Kind in der KiTa war?
Was soll an einer Brotdose aus der Kita besonders schlimm sein? Wer keinen Geschirrspüler besitzt kauft dann für jeden Tag eine neue, oder wie?
Klar, wenn man ein wenig faul ist, kann man auch eine 1x benutzte Mikrowellenabdeckung, dass Nudelsieb und einen großen Topf in den Geschirrspüler packen, um ihn möglichst oft voll zu bekommen. Jeder hat andere Prioritäten und muss das letztendlich für sich selbst wissen.

Bei uns läuft der Geschirrspüler nur einmal am Tag. Wir sind zu viert und ich bin zu 80% im Home-Office. Gekocht wird ebenfalls jeden Tag. Das funktioniert also. An Tagen an denen ich im Büro / beim Kunden bin und ein Kind in der Schule Mittagessen bekommt, ist er abends sogar oftmals nur zu 50% gefüllt....
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung für Neubau realistisch oder doch eher Wunschdenken?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Siemens oder Bosch Geschirrspüler in Kombi mit Behälping Schiene 14
2Geschirrspüler nicht von Ikea 11
3Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
4Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
5Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
6Photovoltaik für Warmwasser 26
7Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
8Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
9Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
10Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
11Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
12Planung Leerrohre für Satanlage und Photovoltaik Anlage 14
13Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
14Photovoltaik-Anlage mit Speicher und zusätzlich Solar vorgeschrieben? 12
15Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
16Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
17Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
18Photovoltaik-Anlage Euer Ertrag im Jahr 2018 21
19Begrüntes Flachdach und Photovoltaik-Anlage 14
20Brennstoffzelle oder Bewirtschaftungskosten, Photovoltaik und Solarthermie? 21

Oben