Finanzierungsanfrage - Wie viele Unterlagen sind normal?

4,60 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Finanzierungsanfrage - Wie viele Unterlagen sind normal?
>> Zum 1. Beitrag <<

hausnrplus25

hausnrplus25

Wie @Tolentino
Ihr werdet doch ohnehin einen Architekten brauchen, der Euren Bauantrag freizeichnet. Der kann dann auch diese Aufstellung absegnen.
Der ist ja von der Hausbaufirma.

Eins sag ich dir gleich: das ist extrem viel Arbeit und dein Job muss es hergeben das du sehr flexibel bist um jederzeit Mal auf der Baustelle antanzen zu können. Ohne Baubegleitung vom Fach, sollte man sich das gut überlegen.
Mein Mann hat das studiert und arbeitet im Gewerbe, Eltern haben mehrere Häuser, wir wohnen bereits im Ort. Und Am Ende wollten wir 1-2 Gewerke selbst vergeben, die die Hausfirma nicht selbst macht wie zB Bodenplatte wo die Hausfirma auch nur beauftragt und ne Abnahme macht bevor das Haus drauf kommt und EL sind „simple„ Sachen wir Spachteln, Tapeten, Außenanlage, um eben keine Probleme mit der Gewährleistung zu bekommen.

Wie gesagt, es wird nochmal ein Telefonat folgen
 
S

Sparfuchs77

Könnt ihr machen wie ihr mögt. Wollte dir nur meine Erfahrungen mit Eigenvergaben schildern, weil du in Titel danach fragst
 
H

HilfeHilfe

Der ist ja von der Hausbaufirma.



Mein Mann hat das studiert und arbeitet im Gewerbe, Eltern haben mehrere Häuser, wir wohnen bereits im Ort. Und Am Ende wollten wir 1-2 Gewerke selbst vergeben, die die Hausfirma nicht selbst macht wie zB Bodenplatte wo die Hausfirma auch nur beauftragt und ne Abnahme macht bevor das Haus drauf kommt und EL sind „simple„ Sachen wir Spachteln, Tapeten, Außenanlage, um eben keine Probleme mit der Gewährleistung zu bekommen.

Wie gesagt, es wird nochmal ein Telefonat folgen
Und wieder weichst du aus wenn man die Rahmenbedingungen hören möchte . Nur weil dein Mann in der Branche arbeitet ist er kein Bauunternehmer. Ich bin Bänker und besitze dennoch keine Bank
 
S

Strahleman

Ich bin Bänker und besitze dennoch keine Bank
Ich habe gehört, Wirecard gibt es gerade günstig zu kaufen

Bei uns wollte die Bank einen unterschriebenen Vertrag mit dem BU, eine Kostenaufstellung der zu erwartenden Kosten seitens BU sowie eine Auflistung und Bestätigung, dass wir die geplanten Eigenleistungen professionell selbst erledigen können. Wir haben auch ein paar Gewerke selbst vergeben, das war für die Bank absolut kein Problem. Ganz im Gegenteil: Es hat sie absolut nicht interessiert.

Aber wenn die Hausbaufirma euer Wunschunternehmen für die Bodenplatte sowieso beauftragt, warum kann die Hausbaufirma nicht einfach deren Angebot mit in den Hausbaupreis einkalkulieren?
 
H

HilfeHilfe

Ich habe gehört, Wirecard gibt es gerade günstig zu kaufen

Bei uns wollte die Bank einen unterschriebenen Vertrag mit dem BU, eine Kostenaufstellung der zu erwartenden Kosten seitens BU sowie eine Auflistung und Bestätigung, dass wir die geplanten Eigenleistungen professionell selbst erledigen können. Wir haben auch ein paar Gewerke selbst vergeben, das war für die Bank absolut kein Problem. Ganz im Gegenteil: Es hat sie absolut nicht interessiert.

Aber wenn die Hausbaufirma euer Wunschunternehmen für die Bodenplatte sowieso beauftragt, warum kann die Hausbaufirma nicht einfach deren Angebot mit in den Hausbaupreis einkalkulieren?
Bald gibt’s grenke im Angebot
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsanfrage - Wie viele Unterlagen sind normal?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
2Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
3Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
4Aufschütten für Bodenplatte 25
5Zahlungsplan okay - 13% nach Bodenplatte? 21
6Wasser auf der Bodenplatte 12
7Bodenplatte aufschneiden wegen falsch liegender Abflussrohre 20
8Ist die Bodenplatte zu tief (geplant)? 30
9Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
10KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
11Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
12Bodenplatte - Bewehrung seitlich sichtbar 15
13Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über 26
14Bauleistungsbeschreibung - Dünne Bodenplatte nachteilig? 11
15Beginn Hausbau / Bodenplatte wird verlegt / Tipps 13
16Bodenplatte falsch positioniert 40
17Kartoffelkeller - Bodenplatte - Aufbau 25
18Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
19Rückspringender Eingang beim Fertighaus: mit Bodenplatte oder ohne 11
20Unser Hanglage - Bodenplatte vs Wohnkeller 42

Oben